Für den Onlinekauf eines Kia Venga sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Augsburg als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Kia Venga bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Kia Venga in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.
Kia Venga in Augsburg günstig kaufen
Unterwegs in Augsburg: Kia Venga online kaufen
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Kia Venga online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Augsburg oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Kia Venga wie geschaffen für Augsburg. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Kia Venga für Augsburg ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.
AS Auto & Service GmbH – Autos aller Fahrzeugklassen für Augsburg und Umgebung
Augsburg ist eine in mehrerlei Hinsicht außergewöhnliche Stadt im bayerischen Teil von Schwaben. Hier leben rund 293.000 Einwohner, womit es sich um die Nummer drei des Bundeslandes handelt. Nimmt man den Ballungsraum hinzu, so ist von rund 900.000 Einwohnern auszugehen. Charakteristisch für Augsburg ist unter anderem das hohe Maß an Sicherheit und eine der geringsten Kriminalitätsraten aller deutschen Großstädte. Zudem handelt es sich um die einzige Stadt mit einem eigenen Feiertag und eine der ältesten Städte Deutschland. Gegründet wurde Augsburg in Form eines Heereslagers bereits in der römischen Antike. Die Erhebung zur Reichsstadt datiert auf das Jahr 1316 und 1555 erlangt Augsburg Weltruhm durch das Schließen des Augsburger Religionsfriedens. Dieses Ereignis, das bis heute mit einem eigenen Feiertag, dem Augsburger Hohen Friedensfest am 8. August, begangen wird, sorgte für einen zwischenzeitlichen Frieden zwischen der katholischen und der reformierten Konfession. Weiterhin wurde Augsburg in den folgenden Jahren als Finanzplatz und Standort der wichtigen Kaufmannsfamilien Fugger und Welser bekannt. Bis heute sind viele Gebäude aus Mittelalter und Renaissance erhalten und mit der Fuggerei befindet sich zudem die älteste Sozialsiedlung der Welt. Die Augsburger historische Wasserwirtschaft ist zudem Teil des UNESCO Welterbes.
Die überaus leistungsfähige Wirtschaft der Stadt Augsburg ist vor allem durch den Maschinenbau sowie die Druckmaschinenherstellung und den Getriebebau gekennzeichnet. Hinzu kommen Unternehmen aus der Robotik sowie der Raum- und Luftfahrtechnik. Zu erreichen ist die Stadt über die Autobahn A8 oder die Bundesstraßen B2, B17 und B300 und natürlich auch mit den Fernzügen der Deutschen Bahn und über internationale Zugverbindungen.
Sagen Sie „Ja“ zu AS Auto & Service GmbH und wählen Sie aus unserem enormen Online-Angebot an hochwertigen Fahrzeugen. Bei uns erhalten Sie sowohl einen Neuwagen der aktuellen Generation als auch junge Gebrauchte, die sich in bestem Zustand befinden. AS Auto & Service GmbH ist ein Familienbetrieb, der bereits seit 2023 einen Rundum-Service im Autobereich bietet. Unsere Besonderheit besteht im Lieferservice, direkt zu Ihnen nach Augsburg oder in die Umgebung.
Wissenswertes zum Kia Venga
Der Kia Venga ist ein Minivan, der seit seinem Debüt im Rahmen der IAA 2009 die Produktpalette des Herstellers in diesem Bereich abrundet. Wie bereits bei einigen anderen Modellen fand auch hier die Entwicklung komplett in Europa statt. Die Plattform teilt sich der Venga mit dem Kia Soul, zudem existieren einige Parallelen zum Hyundai ix20. Ein interessantes Detail ist dabei, dass zu Beginn der Entwicklung noch an einen cee'd Plus gedacht wurde und der spanische Name (das Wort venga bedeutet soviel wie „Komm!“ oder „Los!“) erst später genannt wurde. In optischer Hinsicht folgt der Kia Venga dem Gesicht der Marke und zeigt den dazugehörigen Kühlergrill in Form eines Trapezes sowie die üppigen Scheinwerfer und das prägnante Markenlogo. Für die gelungene Gestaltung erhielt der Kia Venga den iF product design award 2010 und ebenfalls einen red dot design award. Des Weiteren war das Fahrzeug unter den Nominierungen für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland und sicherte sich bei der AutoBild den Titel als „Wertmeister 2012“.
Porträt des Kia Venga
Nicht erst seit der Modellpflege im Jahr 2015 wird die Attraktivität des Kia Venga auch für Familien deutlich. Zwar rangiert das Fahrzeug mit einer Länge von 4,08 Meter bei 1,77 Meter Breite und 1,60 Meter Höhe eher im Kleinwagensegment, bietet jedoch angesichts eines Radstands von 2,62 Meter ausreichend Platz im Innenraum. Für die Zuladung von Gepäck wurden allein im Kofferraum 440 Liter reserviert, die sich auf bis zu 1.486 Liter erweitern lassen. Hinzu kommen jede Menge Ablageflächen, sowohl in den Konsolen als auch in den Türen. Beeindruckend ist – wie schon bei anderen Modellen des Herstellers – die selbstbewusste Garantie von sieben Jahren, die in dieser Form kaum anderswo anzutreffen ist. Des Weiteren zeichnet sich der Kia Venga durch seinen überaus attraktiven Preis aus.
Technische Daten
Die Motorisierung des Kia Venga übernehmen sowohl Diesel- als auch Benzinaggregate. Bei den beiden Benzinern handelt es sich jeweils um Reihenvierzylinder mit 1,4 bzw. 1,6 Liter Hubraum und 90 oder 125 PS. Als Selbstzünder leistet der Kia Venga 90 oder 128 PS, die ebenfalls aus 1,4 und 1,6 Liter Hubraum geschöpft werden. Geschaltet wird meist manuell, wenngleich in einer Variante auch ein Viergang-Automatikgetriebe bereitsteht.
Verschiedene Ausstattungslinien
Den Einstieg in den Kia Venga markiert die Ausstattungsvariante „Attract“. Darüber rangiert „Spirit“ und zudem existiert ein Sondermodell, das anlässlich der „UEFA Euro 2016“ erschien und deren Namen trägt. Zu haben ist der Kia Venga unter anderem mit einem Panorama-Glasdach und einer Rückfahrkamera, deren Display in den Rückspiegel integriert wurde. Ebenfalls verfügt der kleine Flitzer über ein Smart-Key-System und einen Startknopf. Damit man sich nicht verfährt, wurde zudem an ein Karten-Navigationssystem mit Sieben-Zoll-Display gedacht. Das Audiosystem verfügt neben den obligatorischen USB und AUX-Schnittstellen auch über die Möglichkeit, via Bluetooth mit mobilen Geräten zu kommunizieren. Beachtlich ist das hohe Maß an Sicherheitsausstattung, das sich in ABS, ESP sowie einer Berganfahrhilfe und einem Bremsassistenten zeigt. Ebenfalls erhältlich sind eine Klimaanlage und auch elektrische Fensterheber sowie ein elektrisch einstellbarer Außenspiegel sind Teil des Programms.
Besondere Highlights des Kia Venga
Natürlich setzt der Kia Venga auch einige Highlights. Hierzu zählen beispielsweise das beheizbare Lenkrad, die durchweg hochwertige Verarbeitung mit Elementen aus Leder oder auch die besonders bequemen Sitze mit Lordosenunterstützung.