Jeder VW Touareg Jahreswagen, der von Auto AS Auto & Service GmbH online angeboten wird, befindet sich in exzellentem Zustand. Unser Familienbetrieb existiert seit 1986 und organisiert seit vielen Jahren erfolgreich den Lieferservice nach Göttingen und Umgebung. Konkret bedeutet dies, dass Sie einen VW Touareg Jahreswagen online kaufen und dieser direkt vor Ihre Haustür gestellt wird. Über die Finanzierung brauchen Sie sich ebenfalls keine Gedanken zu machen, denn wir haben bereits gute Ideen, wie sich monatliche Raten den Geldbeutel schonend kalkulieren lassen. Dabei verzichten wir in den meisten Fällen auf eine Anzahlung Ihrerseits und sind zudem jederzeit bereit, Ihren aktuellen Gebrauchten beim Kauf des VW Touareg Jahreswagens in anzurechnen.
VW Touareg Jahreswagen in Göttingen günstig kaufen
VW Touareg Jahreswagen online kaufen und in Göttingen Geld sparen
Das Erfolgsrezept für ein günstiges Auto in Göttingen, lässt sich in einen Satz packen: VW Touareg Jahreswagen online kaufen. Denjenigen, die noch nicht von dieser spannenden Möglichkeit des Gebrauchtwagenkaufs gehört haben, seit verraten, dass ein VW Touareg Jahreswagen ein Fahrzeug mit maximal einem Jahr „auf dem Buckel“ ist, das bereits perfekt eingefahren wurde. In den meisten Fällen sind Sie mit einem Modell der aktuellen Generation in Göttingen und Umgebung unterwegs und brauchen entsprechend auf keinerlei Extras, Assistenten oder Sicherheitssysteme zu verzichten. Der Preis ist sensationell und liegt voll und ganz im Gebrauchtwagenbereich. Hinzu kommt, dass Ihr VW Touareg Jahreswagen nach dem Onlinekauf in Windeseile zu Ihnen nach Göttingen geliefert wird.
AS Auto & Service GmbH – Autoqualität für Göttingen
Das niedersächsische Göttingen ist integraler Bestandteil einer Metropolregion, die auch Hannover, Braunschweig und Wolfsburg einbezieht und knapp vier Millionen Einwohner umfasst. Für sich genommen, misst Göttingen rund 120.000 Einwohner und ist vor allem eine Universitätsstadt. Rund ein Fünftel der Bevölkerung zählt zu den Studierenden und die Georg-August-Universität ist nicht nur eine der größten Universitäten Niedersachsens, sondern auch ein überaus traditionsreicher Bildungsstandort. Geografisch liegt Göttingen zwischen den beiden Gebirgen Solling und Harz an der Leine, die auch durch Hannover fließt und wurde im Jahr 953 erstmals urkundlich erwähnt. Das Stadtrecht kam Göttingen 1230 zu und vor allem der welfische Herzog Heinrich der Löwe prägte die Stadt. Göttingen wurde Mitglied der Hanse und erarbeitete sich mit Wollweberei und der Leinenverarbeitung wirtschaftliche Bedeutung und Wohlstand. Die Gründung der Universität mit ihrem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt erfolgte im 18. Jahrhundert und damit relativ spät. Wer heute durch die Stadt schlendert, trifft allerorten auf eine studentische Infrastruktur. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch eines der deutschlandweit größten Botanischen Gartens und ein Blick auf die vielen mittelalterlichen Gebäude sowie die KirchenSt. Albani und St. Jacobi.
Die Wirtschaft der Stadt Göttingen ist einerseits von der Universität geprägt, besteht andererseits aber auch in Unternehmen aus der Messtechnik sowie der Labor- und Prozesstechnik. Verkehrsverbindungen werden sowohl durch Fernzüge der Deutschen Bahn als auch über die Autobahnen A7 und A38 realisiert und auch die Bundesstraßen B3 und B27 führen über das Stadtgebiet.
Bei Ihrem Autokauf in Göttingen lässt AS Auto & Service GmbH die Preise purzeln. Wenn Sie sich für unseren Online-Autohandel entscheiden, profitieren Sie von günstigen Konditionen und der Möglichkeit einer Finanzierung ohne Anzahlung. Darüber hinaus bieten wir einen starken Service, zu dem auch die Lieferung direkt nach Göttingen oder die Umgebung gehört. Gegründet wurde AS Auto & Service GmbH im Jahr 2023 und ist seitdem ein Familienunternehmen.
Wissenswertes zum VW Touareg
Mit der Markteinführung des VW Touareg 2002 brachte Volkswagen nicht nur eine neue Baureihe auf den Markt. Gleichzeit drang Volkswagen mit dem VW Touareg in das Segment der SUV vor. Die erste Generation des VW Touareg lief von 2002 bis 2010 vom Band. Die zweite Generation wird seit 2010 hergestellt.
Entwicklung des VW Touareg
Der VW Touareg der ersten Generation teilt sich die Plattform mit dem Porsche Chayenne, dessen Vorstellung zeitlich mit dem VW Touareg erfolgte. Bei Markteinführung standen zwei Motorvarianten zur Auswahl: ein V6 Benzinmotor mit 220 PS und ein V10 TDI mit 313 PS.
Motorenpalette des Touareg der ersten Generation
Bereits einige Wochen nach Markteinführung wurde die Motorenpalette um einige Varianten erweitert. Darunter ein R5-Dieselmotor mit 174 PS und ein V8-Benzinmotor mit 313 PS. Bei einem Motorenfacelift 204 wurde der V6 Benzinmotor überarbeitet und die Leistung auf 241 PS erhöht. Gleichzeitig wurde das Topmodel W12 mit 450 PS eingeführt. Der W12-Motor kam vom VW Phaeton und wurde zunächst im VW Touareg W 12 Sport eingebaut.
2009 wurde der VW Touareg für wenige Monate mit einem 3-Liter-V6-TDI mit BlueMotion Technologie mit tiefergelegtem Sportfahrwerk, einem veränderten Motormanagement und angepasster Gangschaltung angeboten.
Modellpflege 2006
Das Facelift 2006 brachte Veränderungen im Bereich der Frontpartie und an den Heckleuchten. Im Innenraum wurde der VW Touareg mit neuen Sitzen ausgestattet. Außerdem wurden einige zusätzliche Extras eingebaut. Auch bei den Modellen gab es Veränderungen.
Der W12 wurde ab 2006 in den zwei Varianten angeboten: als W12 Individual und als W12 R-Line. Die Modelle unterschieden sich von den anderen Varianten durch 20-Zoll-Räder, Sportsitze und veränderte Stoßfänger.
Sondermodelle
Neben den Standardmodellen gab es verschieden Sondermodelle wie den Touareg Kong, den Tourareg Kong SUN & AIR und den auf 999 Stück limitierten Touareg Exclusive Edition.
Verkaufszahlen
Der Touareg der ersten Generation wurde zwar kein Topseller, bot jedoch solide Technik und ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Zweite Modellgeneration ab 2010
Auch die zweite Generation des VW Touareg teilt sich die Plattform mit dem Porsche Chayenne. In der Länge ist der Nachfolger um vier Zentimeter gewachsen. Veränderungen gab es auch an der Karosserie und im Innenraum.
Innovationen
Die neue Generation hat einige technische Innovationen an Bord. Dazu zählt ein Hybridantrieb, der aus einem 333 PS starken 3-Liter-Benzinmotor und einem 47 PS starken Elektromotor besteht. Der Hybridantrieb arbeitet mit Rekuperation. Dabei wird die Bremsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in einer Batterie gespeichert. Mit rein elektrischem Antrieb erreicht der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die BlueMotion Technologie wird seit der zweiten Generation serienmäßig für Benzin- und Dieselmotoren angeboten.
Innovativ ist auch das blendfreie Fernlicht des neuen VW Touareg. Der Dynamic-Light-Assist ist in der Lage, vorausfahrende Fahrzeuge auszublenden, ohne jedoch die umliegende Umgebung zu verdunkeln.
Ausstattungslinien
Den neuen VW Touareg gibt es in fünf Ausstattungsvarianten. Die höchste Ausstattungslinie bieten die Editionen Exclusive und Executive Edition. Die Fahrzeuge verfügen über Fahrerassistenzsysteme wie einem Spurassistent oder das Area View, das über Kameras das gesamte Umfeld auf einem Infobildschirm abbildet. Gegen Aufpreis ist eine elektrische Heckklappe verfügbar, die sich per Fußkick öffnen lässt.