Zum Hauptinhalt springen

Audi A1 Tageszulassung in Jena günstig kaufen

Jetzt Audi A1 Tageszulassung für Jena online kaufen und sparen

So geht Autokaufen in Jena heute: man nehme eine Audi A1 Tageszulassung, die sich problemlos online kaufen lässt und sorgen für eine clevere Finanzierung sowie einen Lieferservice. In puncto Preis-Leistungsverhältnis lässt sich diese Vorgehensweise kaum toppen und auch die Bequemlichkeit ist maximal. Auto AS Auto & Service GmbH ist seit 1986 Ihr kompetenter Partner in allen Autofragen. Unser Familienunternehmen hat sich auf den Online-Autohandel spezialisiert und liefert Fahrzeuge wie eine Audi A1 Tageszulassung gerne direkt zu Ihnen nach Jena oder die Umgebung. Mit anderen Worten können Sie getrost am Schreibtisch sitzen bleiben und wickeln den kompletten Autokauf online ab. Dass sich dadurch eine Menge Euro sparen lassen, versteht sich hoffentlich von selbst.

Eine Audi A1 Tageszulassung für Jena ist vor allem durch den attraktiven Preis gekennzeichnet. Des Weiteren sind die Fahrzeug online direkt verfügbar und gelangen schon kurz nach dem Kauf zu Ihnen nach Jena. Die Besonderheit liegt darin, dass eine Audi A1 Tageszulassung ein Neuwagen ist, der zum Preis eines Gebrauchten verkauft wird. Möglich wird dies durch die Zulassung für einen Tag, mit der sich die engen Preisvorgaben seitens des Herstellers umgehen lassen. Es handelt sich somit um einen in der Automobilbranche weit verbreiteten Trick, mit dem sich Rabatte auch in zweistelliger prozentualer Höhe vergeben lassen. Hinzu kommt, dass Sie bei uns Ihre Audi A1 Tageszulassung in monatlichen Raten zahlen können und wir bei den meisten Kundinnen und Kunden aus Jena sogar auf eine Anzahlung verzichten.

AS Auto & Service GmbH – Ihr Automobilpartner für Jena

Jena ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringens und stellt den Wohnort von rund 111.000 Menschen dar. Der Bekanntheitsgrad der Stadt ist jedoch deutlich größer, als die reine Einwohnerzahl vermuten lässt. Wichtig war und ist Jena zum einen als Universitätsstandort, dazu aber auch als Stadt, in der eine Fülle an Gelehrten wirkten. Namen, die unmittelbar mit Jena in Verbindung stehen, sind Friedrich Schiller, Johann Gottlieb Fichte und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Die erste urkundliche Erwähnung betrifft das heute zu Jena gehörende Dorf Leutra. Das heutige Jena wurde 1230 zur Stadt erhoben und wuchs in den kommenden Jahren rasant an. Vor allem der Bau der Universität im Jahr 1558 unterstrich die Bedeutung der Stadt Jena. Ende des 17. Jahrhunderts handelte es sich zwischenzeitlich sogar um die Hauptstadt des Fürstentums Sachsen-Jena, zuvor um einen der wichtigsten Orte der Reformation. Insbesondere im 18. Jahrhundert blühte Jena auch und wurde zu einem der Zentren der damaligen Demokratiebestrebungen. So kommt es, dass auch die Farben Schwarz-Rot-Gold erstmals durch die Urburschenschaft in Jena gezeigt wurden. Im Kontext der Industrialisierung dominierte die optische Industrie, zu der 1846 der Grundstein gelegt wurde. Heutige Sehenswürdigkeiten werden als „Sieben Wunder“ bezeichnet, wobei es sich um unter anderem um die Stadtkirche St. Michael, die Rathausuhr und den Fuchsturm handelt. Auch ein wichtiges Gebäude ist der Jentower, der in den 1970er Jahren kurzzeitig das höchste Hochhaus Deutschlands war.

Das heutige Jena lebt weiterhin von der Glas- und Optikindustrie. Hinzu kommen Unternehmen aus dem elektronischen Handel sowie der Biotechnologie. Die Anbindung der Stadt Jena erfolgt über Fernzüge auf der Strecke zwischen Berlin und München sowie die Autobahn A4 und die Bundesstraßen B7 und B88.

AS Auto & Service GmbH existiert seit 2023 und ist ein Familienbetrieb mit dem Schwerpunkt auf Online-Autohandel. Wir beraten, bieten ein breites Spektrum an Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen und heben uns vor allem durch unseren Service vom Wettbewerb ab. Wenn Sie möchten, unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot für eine Finanzierung Ihres neuen Fahrzeugs und nehmen Ihren aktuellen Wagen in Zahlung. Hinzu kommt, dass wir selbstverständlich auch die Lieferung nach Jena oder in die Umgebung übernehmen.

Wissenswertes zum Audi A1

Mit dem Audi A1 kehrt die Ingolstädter Volkswagen-Tochter nach vielen Jahren wieder auf die Kleinwagenbühne zurück. In den 1970er Jahren hatte das Unternehmen bereits den Audi 50 präsentiert und als Vorläufer des 2010 erschienenen Audi A1 fungierte für viele Jahre der A2. In technischer Hinsicht zeigen sich deutliche Paralellen zum VW Polo sowie dem Seat Ibiza, was an der mit den Konzerngeschwistern geteilten Plattform liegt. Stilprägend für den A1 ist der Kühlergrill im Singleframe-Design, der im Fall des Kleinwagens an den oberen Ecken angeschnitten wurde.

Porträt des Audi A1

Überhaupt lässt sich die Gestaltung des Audi A1 als überaus detailreich und rundum überzeugend ansehen. Rund um die Karosserie schlängelt sich eine Blechkante, die seitens der Entwickler als „Tornadolinie“ bezeichnet wird. Ebenfalls vorhanden ist natürlich das LED-Tagfahrlicht, während die Rückleuchten integraler Bestandteil der Heckklappe sind. In der Länge bringt es der A1 auf 3,95 Meter bis 3,99 Meter bei einer Breite von 1,74 Meter und einer Höhe von 1,42 Meter. Zur Auswahl stehen dabei sowohl Dreitürer als auch ein Fünftürer, der unter der Bezeichnung „Sportback“ verkauft wird und eine Spur breiter ausfällt. Wirft man einen Blick auf die zahlreichen Testberichte, so wird dem Audi A1 immer wieder das Attribut „nobel“ zugeordnet, was auch an der überaus feinen Austarierung von Motor und Getriebe liegt.

Technische Daten

Überhaupt zeigen sich die Motoren spätestens seit dem Facelift im Jahr 2015 überaus vielseitig und entsprechen allesamt der Euro-6-Norm. Den Einstieg markiert ein Dreizylinder-Benziner mit einem  10   Liter Hubraum und einer Leistung von 82 PS. Hinzu gesellen sich ein 1.2 TFSI, 1.4 TFSI sowie 1.8 TFSI und wer Interesse an einer regelrechten „Rennsemmel“ hat, der darf sich auf den 2.0 TFSI des Audi S1 freuen, bei dem satte 231 Pferdestärken zu Buche schlagen. Letztere Version fährt mit Allradantrieb, während ansonsten ein Frontantrieb wahlweise über ein Schaltgetriebe oder eine Automatik ins Rennen geschickt wird. Im Dieselregal finden sich derweil Motoren mit 1,4 Liter bzw. 1,6 Liter und einem Leistungsspektrum zwischen 90 und 116 PS.

Verschiedene Ausstattungslinien

Unabhängig davon, in welcher Ausstattungslinie der Audi A1 gekauft wird: ausreichend Platz ist immer vorhanden. Im Kofferraum lassen sich bis zu 270 Liter unterbringen und wer die Rücksitze umklappt, sichert sich noch eine deutliche Extraportion an Stauraum. Vereinfacht ausgedrückt, steht der A1 in der Basisversion sowie in den Varianten „sport“ und „design“ zur Auswahl. Hinzu kommen jedoch noch diverse Linien und Pakete, die den Kleinwagen im Handumdrehen in ein richtiggehendes Luxusgefährt verwandeln. Selbst Dekorfolien oder Dachflügel in Wagenfarbe lassen sich integrieren. Im Innenraum ist vor allem Technologie angesagt. Gesteuert wird diese über ein 6,5-Zoll-Farbdisplay mit dreidimensionale Kartendarstellung für den Fall, dass ein Navigationssystem ausgewählt wurde. Wer gerne Musik genießt, sichert sich das Surround System aus dem Hause BOSE mit seinen 14 hochwertigen Lautsprechern. Die Außenspiegel sind natürlich von innen elektrisch einstellbar und werden beheizt und auch eine Klimaautomatik oder ein Komfortschlüssel mit Vorbereitung für einen Ortungsassistenten ist problemlos nutzbar.

Besondere Highlights des Audi A1

Zu den Highlights des Audi A1 zählen auch die Assistenzsysteme, die für einen Kleinwagen wahrlich beachtlich sind. Exemplarisch seien an dieser Stelle die Berganfahrhilfe, die akustische und optische Einparkhilfe sowie der Tempomat. Ebenfalls lässt sich das Fahrwerk individuell auswählen.