Zum Hauptinhalt springen

Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen in München günstig kaufen

Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen online kaufen und in München Geld sparen

Das Erfolgsrezept für ein günstiges Auto in München, lässt sich in einen Satz packen: Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen online kaufen. Denjenigen, die noch nicht von dieser spannenden Möglichkeit des Gebrauchtwagenkaufs gehört haben, seit verraten, dass ein Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen ein Fahrzeug mit maximal einem Jahr „auf dem Buckel“ ist, das bereits perfekt eingefahren wurde. In den meisten Fällen sind Sie mit einem Modell der aktuellen Generation in München und Umgebung unterwegs und brauchen entsprechend auf keinerlei Extras, Assistenten oder Sicherheitssysteme zu verzichten. Der Preis ist sensationell und liegt voll und ganz im Gebrauchtwagenbereich. Hinzu kommt, dass Ihr Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen nach dem Onlinekauf in Windeseile zu Ihnen nach München geliefert wird.

Jeder Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen, der von Auto AS Auto & Service GmbH online angeboten wird, befindet sich in exzellentem Zustand. Unser Familienbetrieb existiert seit 1986 und organisiert seit vielen Jahren erfolgreich den Lieferservice nach München und Umgebung. Konkret bedeutet dies, dass Sie einen Kia Ceed Sportswagon Jahreswagen online kaufen und dieser direkt vor Ihre Haustür gestellt wird. Über die Finanzierung brauchen Sie sich ebenfalls keine Gedanken zu machen, denn wir haben bereits gute Ideen, wie sich monatliche Raten den Geldbeutel schonend kalkulieren lassen. Dabei verzichten wir in den meisten Fällen auf eine Anzahlung Ihrerseits und sind zudem jederzeit bereit, Ihren aktuellen Gebrauchten beim Kauf des Kia Ceed Sportswagon Jahreswagens in anzurechnen.

AS Auto & Service GmbH – Autos aller Art für München und Umgebung

München ist die bayerische Landeshauptstadt und landet mit einer Einwohnerzahl von eineinhalb Millionen auf dem deutschlandweit dritten Platz. Bezieht man die Metropolregion mit Städten wie Ingolstadt aber auch Ausläufern bis an die deutsch-österreichische Grenze mit ein, so entsteht ein Ballungsgebiet mit rund 5,7 Millionen Einwohnern. Gegründet wurde München im zwölften Jahrhundert und war schon wenige Jahre später eine herzogliche Residenz der Wittelsbacher. Bereits während des Mittelalters erlangte München Bedeutung und avancierte im Jahr 1506 zur Hauptstadt Bayerns, was sich bis heute nicht geändert hat. Interessant daran war die Entwicklung der Einwohnerzahl, die erst ab Ende des 18. Jahrhunderts mit der Bedeutung Schritt hielt und anwuchs. Sehenswert in München sind sowohl die Marienkirche mit dem umgebenden Marienplatz als auch das Rathaus, der belebte Viktualienmarkt sowie das Hofbräuhaus und Schloss Nymphenburg. Einmal jährlich findet auf der Theresienwiese das Oktoberfest statt und zieht Millionen von Besucher aus aller Welt in die Stadt.

Wirtschaftlich ist München einer der ersten Standorte Deutschlands, was an allein fünf DAX-notierten Unternehmen liegt. Des Weiteren existieren eine Fülle an Mittelständlern in der Stadt, die nicht umsonst in puncto Lebensqualität auch international auf oberen Ranglistenplätzen zu finden ist. Zu erreichen ist München sowohl über den zweitgrößten deutschen Flughafen als auch den Bahnhof sowie die Autobahnen A8, A9 sowie die A92, A94, A95, A96 und A99 (Autobahnring). Darüber hinaus laufen fünf Bundesstraßen durch das Stadtgebiet.

AS Auto & Service GmbH ist Ihre Nummer eins, wenn es um Autofragen in München und Umgebung geht. Besuchen Sie uns gerne persönlich oder online und verschaffen Sie sich ein Bild von unserem umfangreichen Angebot. Unser Unternehmen existiert seit 2023 und liefert sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtfahrzeuge und Tageszulassungen. Wenn Sie bei uns online kaufen, dürfen Sie sich selbstverständlich auch auf die Lieferung nach München oder in die Umgebung freue.

Wissenswertes zum Kia Cee'd

Mit dem Kia Cee'd betrat der koreanische Autobauer gleich in mehrerlei Hinsicht Neuland. Zum einen wurde erstmals ein Fahrzeug komplett in Europa gestaltet, zudem erfolgte auch das Debüt im Jahr 2006 auf diesem Kontinent, genauer gesagt auf der Paris Motor Show. Bei der Namensgebung nimmt Kia einerseits Bezug auf das englische Wort „seed“ für Samen,  gibt jedoch mit den französischen Kürzeln „CE“ für die Europäische Gemeinschaft sowie „ED“ für European Design auch schon den Bestimmungsort für die Saat an. Mit dem Kia Cee'd ging eine bis dato nicht gekannte Qualitätsoffensive des Herstellers einher und in kurzer Abfolge erschienen sowohl Kombi- als auch Cabriolet-Varianten. 2012 knackte man die Millionengrenze hinsichtlich der produzierten Fahrzeuge, was eindrucksvoll unterstreicht, dass es sich hier um einen echten Topseller handelt.

Porträt des Kia Cee'd

Besonderheiten des Kia Cee'd sind zahlreiche und beginnen bereits mit der üppig bemessenen Garantiezeit von sieben Jahren für den Antriebsstrang und fünf Jahren für das komplette Fahrzeug. 2012 debütierte die zweite Generation, die 2015 noch einmal überarbeitet und geschärft wurde. Die Gestaltung durch Peter Schreyer überzeugt unter anderem durch die markanten Tagscheinwerfer, die ein wenig an Legosteine erinnern. Die Silhouette des Fahrzeugs erinnert wiederum an ein Coupé und bringt damit ein hohes Maß an Sportlichkeit zum Ausdruck. So nimmt es nicht wunder, dass der Kia Cee'd das am besten verkaufte Modell des Herstellers auf dem deutschen Markt ist und in der Kompaktklasse selbst den vermeintlichen „Big Playern“ deutscher Automarken ins Gehege kommt. In der Länge rangiert der Kia Cee'd zwischen 4,31 Meter und 4,51 Meter bei einer Breite von 1,78 Meter und einer Höhe zwischen 1,47 Meter und 1,49 Meter. Der Radstand des Fahrzeugs beträgt 2,65 Meter. Der Laderaum variiert je nach Fahrzeugversion und liegt im Kofferraum zwischen 380 und 528 Liter bzw. zwischen 1.225 Liter und 1.642 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.

Technische Daten

Angetrieben wird der Kia Cee'd als Benziner von einem Reihenvierzylinder mit 1,4 Liter und 99 PS oder von einem turbogeladenen Dreizylinder mit einem einem Liter Hubraum und 100 bzw. 120 PS. Hinzu kommen der 1.6 GDI bzw. 1.6 T-GDI GT mit 135 bzw. 204 PS. Als Diesel ist das Modell in einer Version mit 1,6 Liter Hubraum und 136 PS zu haben, wobei allen Ausführungen der Vorderradantrieb gemeinsam ist und neben einem Schaltgetriebe teilweise auch eine Automatik zu haben ist.

Verschiedene Ausstattungslinien

Es sind sechs Ausstattungslinien, mit denen sich die Vielseitigkeit des Kia Cee'd dokumentieren lässt. Da ist beispielsweise die „Edition 7“ mit Klimaanlage sowie einem klimatisierte Handschuhfach und einem Reifendruckkontrollsystem. Wer es etwas luxuriöser mag, der entscheidet sich für die „Dream-Team Edition“ in der der Lenkmodus einstellbar ist und zudem an ein beheizbares Lenkrad gedacht wurde. Als „Vision“ verfügt der Kia Cee'd über Sportpedale aus leichtem Aluminium und ein Radio inklusive Anschlüssen für den iPod sowie Aux- und USB-Geräte. Besonders sportlich geht es bei der „GT Line“ zu, bei der die Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert wurden und im hinteren Bereich eine Doppelrohr-Auspuffanlage prangt. Weiter geht es mit der Version „Spirit“ inklusive einer Rückfahrkamera, die vor allem in engen Innenstädten eine Erleichterung darstellt. Edel ist dann die „Platinum Edition“ mit Belüftungsdüsen für den hinteren Bereich sowie eine Reinigungs-Anlage für die Scheinwerfer.

Besondere Highlights des Kia Cee'd

Natürlich bietet der Kia Cee'd jede Menge Highlight. Besonders sind die Einstiegsbeleuchtung sowie der Tempomat, doch Abbiegelicht, Sitzheizung sowie das Gepäcktrennnetz wissen zu überzeugen.