Zum Hauptinhalt springen

Kia Rio Tageszulassung in München günstig kaufen

Jetzt Kia Rio Tageszulassung für München online kaufen und sparen

So geht Autokaufen in München heute: man nehme eine Kia Rio Tageszulassung, die sich problemlos online kaufen lässt und sorgen für eine clevere Finanzierung sowie einen Lieferservice. In puncto Preis-Leistungsverhältnis lässt sich diese Vorgehensweise kaum toppen und auch die Bequemlichkeit ist maximal. Auto AS Auto & Service GmbH ist seit 1986 Ihr kompetenter Partner in allen Autofragen. Unser Familienunternehmen hat sich auf den Online-Autohandel spezialisiert und liefert Fahrzeuge wie eine Kia Rio Tageszulassung gerne direkt zu Ihnen nach München oder die Umgebung. Mit anderen Worten können Sie getrost am Schreibtisch sitzen bleiben und wickeln den kompletten Autokauf online ab. Dass sich dadurch eine Menge Euro sparen lassen, versteht sich hoffentlich von selbst.

Eine Kia Rio Tageszulassung für München ist vor allem durch den attraktiven Preis gekennzeichnet. Des Weiteren sind die Fahrzeug online direkt verfügbar und gelangen schon kurz nach dem Kauf zu Ihnen nach München. Die Besonderheit liegt darin, dass eine Kia Rio Tageszulassung ein Neuwagen ist, der zum Preis eines Gebrauchten verkauft wird. Möglich wird dies durch die Zulassung für einen Tag, mit der sich die engen Preisvorgaben seitens des Herstellers umgehen lassen. Es handelt sich somit um einen in der Automobilbranche weit verbreiteten Trick, mit dem sich Rabatte auch in zweistelliger prozentualer Höhe vergeben lassen. Hinzu kommt, dass Sie bei uns Ihre Kia Rio Tageszulassung in monatlichen Raten zahlen können und wir bei den meisten Kundinnen und Kunden aus München sogar auf eine Anzahlung verzichten.

AS Auto & Service GmbH – Autos aller Art für München und Umgebung

München ist die bayerische Landeshauptstadt und landet mit einer Einwohnerzahl von eineinhalb Millionen auf dem deutschlandweit dritten Platz. Bezieht man die Metropolregion mit Städten wie Ingolstadt aber auch Ausläufern bis an die deutsch-österreichische Grenze mit ein, so entsteht ein Ballungsgebiet mit rund 5,7 Millionen Einwohnern. Gegründet wurde München im zwölften Jahrhundert und war schon wenige Jahre später eine herzogliche Residenz der Wittelsbacher. Bereits während des Mittelalters erlangte München Bedeutung und avancierte im Jahr 1506 zur Hauptstadt Bayerns, was sich bis heute nicht geändert hat. Interessant daran war die Entwicklung der Einwohnerzahl, die erst ab Ende des 18. Jahrhunderts mit der Bedeutung Schritt hielt und anwuchs. Sehenswert in München sind sowohl die Marienkirche mit dem umgebenden Marienplatz als auch das Rathaus, der belebte Viktualienmarkt sowie das Hofbräuhaus und Schloss Nymphenburg. Einmal jährlich findet auf der Theresienwiese das Oktoberfest statt und zieht Millionen von Besucher aus aller Welt in die Stadt.

Wirtschaftlich ist München einer der ersten Standorte Deutschlands, was an allein fünf DAX-notierten Unternehmen liegt. Des Weiteren existieren eine Fülle an Mittelständlern in der Stadt, die nicht umsonst in puncto Lebensqualität auch international auf oberen Ranglistenplätzen zu finden ist. Zu erreichen ist München sowohl über den zweitgrößten deutschen Flughafen als auch den Bahnhof sowie die Autobahnen A8, A9 sowie die A92, A94, A95, A96 und A99 (Autobahnring). Darüber hinaus laufen fünf Bundesstraßen durch das Stadtgebiet.

AS Auto & Service GmbH ist Ihre Nummer eins, wenn es um Autofragen in München und Umgebung geht. Besuchen Sie uns gerne persönlich oder online und verschaffen Sie sich ein Bild von unserem umfangreichen Angebot. Unser Unternehmen existiert seit 2023 und liefert sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtfahrzeuge und Tageszulassungen. Wenn Sie bei uns online kaufen, dürfen Sie sich selbstverständlich auch auf die Lieferung nach München oder in die Umgebung freue.

Wissenswertes zum Kia Rio

Seit 1999 definiert der Kia Rio die Kleinwagenklasse zum Teil neu und präsentiert sich mittlerweile in der dritten Generation. Am Anfang der Entwicklung stand seinerzeit der Kia Pride, der jedoch ursprünglich von Mazda entworfen wurde. Interessanterweise stammt auch der erste Rio nicht direkt von seinem Hersteller, sondern wurde vom Ford-Designer Toshi Saito gezeichnet. Nach der Übernahme des Unternehmens durch Hyundai nutzte der neue Mutterkonzern die Plattform und schuf unter dem heutigen Namen einen Nachfolger des Avella. Mit dem Wechsel zur zweiten Generation wurde dann auch eine neue Plattform vorgelegt und – wie auch bei der vierten Generation – eine komplett überarbeitete Optik spendiert.

Porträt des Kia Rio

Der aktuelle Kia Rio feierte seine Premiere im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2011 und erschien noch im selben Jahr auf dem Markt. 2015 erfolgte zudem ein Facelift. Experten beschreiben das Modell, das sich im Test selbst gegen die vermeintlichen „Platzhirsche“ im Kleinwagensegment bestens aus der Affäre zog als „unauffällig und angenehm unkompliziert“ und sehen in dem Fahrzeug einen der derzeit besten Kleinwagen auf dem Markt. Mit einer Länge von 4,05 Meter bei 1,72 Meter Breite und 1,46 Meter kommen in dem Fahrzeug niemals Platzprobleme auf. Auch der Radstand von 2,57 Meter kann als üppig gelten und ermöglicht das Mitfahren von bis zu fünf Personen. Allein der Kofferraum misst schon 288 Liter und wer etwas mehr Platz benötigt, sorgt durch Umklappen der Rücksitze für eine Fläche von 923 Liter. Hinzu kommt das durch und durch sportliche Design, das zumindest am Kühlergrill die unverwechselbare Marken-DNA nach außen trägt. Konkret ist die so genannte „Tigernase“ gemeint, die bereits aus größeren Modellen bekannt und beliebt ist. So ist nicht verwunderlich, dass das Modell für seinen Hersteller einen der Topseller darstellt, was wohl auch am Erreichen von fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest liegen könnte.

Technische Daten

Angetrieben wird der Kia Rio von gleich zwei Benzin- sowie zwei Dieselvarianten. Als Benziner stehen jeweils Vierzylinder mit 1,2 und 1,4 Liter bereit, die 84 bzw. 109 PS leisten. Anders als bei den Dieseln wird wahlweise manuell oder automatisch geschaltet, wobei bei den Selbstzündern ein Dreizylinder mit 1,1 Liter Hubraum und 75 PS sowie ein 1,4 Liter-Vierzylinder mit 90 PS zur Auswahl stehen.

Verschiedene Ausstattungslinien

Dass die Ausstattungslinie „Start“ die Basisvariante des Kia Rio darstellt, lässt sich bereits am Namen ablesen. Spannend ist allerdings, dass auch hier schon eine Klimaanlage bereitsteht und der kleine Koreaner selbstverständlich auch über ESC und sechs Airbags verfügt. Ebenfalls wurde das Armaturenbrett mit jeder Menge Chromapplikationen aufgewertet und auf der zentralen Konsole prangt ein üppig dimensioniertes Display. Die Variante „Attract“ liefert das CD-Radio als zusätzliches Ausstattungsmerkmal und wer sich für die „Edition 7“ entscheidet, darf bereits eine Lenkradfernbedienung, elektrische Fensterheber sowie ein höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad nutzen. Unter dem Namen „Spirit“ umfasst der Kia Rio schließlich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie eine Klimaautomatik und die „Dream Team Edition“ geht mit Sitzheizung und beheizbarem Lenkrad sowie Regensensor noch einen Schritt weiter. Besonders edel geht es dann im Kia Rio „Platinum“ zu, der teilweise sogar mit Ledersitzen ausgerüstet wurde.

Besondere Highlights des Kia Rio

Die Highlights des Kia Rio entstammen natürlich ebenfalls der „Platinum“- Ausstattung. Im Einzelnen sind dies der Smart Key, das LED-Tagfahrlicht bzw. die Rückleuchten mit LED-Technik und die Rückfahrkamera sowie das Navigationssystem.