Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz E 350 in Oberhausen günstig kaufen

Unterwegs in Oberhausen: Mercedes-Benz E 350 online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Mercedes-Benz E 350 online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Oberhausen oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Mercedes-Benz E 350 wie geschaffen für Oberhausen. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Mercedes-Benz E 350 für Oberhausen ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Mercedes-Benz E 350 sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Oberhausen als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Mercedes-Benz E 350 bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Mercedes-Benz E 350 in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – Partnerschaft im Autobereich für Oberhausen

Oberhausen ist in mancherlei Hinsicht eine ungewöhnliche Stadt. Die Gründung des heute rund 211.000 Einwohner großen Ortes erfolgte in der heutigen Form erst im Jahr 1929. Dabei befindet sich Oberhausen im Herzen des Ruhrgebiets und grenzt direkt an die Großstädte Essen, Duisburg und Bottrop. Als Teil der Rhein-Ruhr-Metropolregion gehört Oberhausen zudem zu einem Ballungsraum mit knapp zwölf Millionen Einwohnern. Die Entwicklung der Stadt verlief sprunghaft und resultierte aus dem Bergbau. Bereits 1758 wurde auf dem Stadtgebiet eine erste Eisenhütte eröffnet, weshalb man heute von der „Wiege des Ruhrgebiets“ spricht. Wo seit dem Mittelalter eine Reihe von Dörfern vor allem von der Landwirtschaft lebten, wurde eine Industriestadt ohne einheitliches Zentrum ins Leben gerufen. Bis heute existieren in Oberhausen mit Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade gleich drei Stadtzentren und eine „Neue Mitte“ mit einem großen Einkaufszentrum. Sehenswert in Oberhausen sind der Altmarkt und der Friedensplatz. Des Weiteren existiert ein Rathaus, das im Baustil des Expressionismus errichtet wurde und vor allem der 117 Meter hohe Gasometer, der als Wahrzeichen Oberhausens gilt.

Die Ökonomie der Stadt Oberhausen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verändert. Wo früher Zechen und metallverarbeitende Unternehmen dominierten, ist mittlerweile eine florierende Einkaufsstadt entstanden. Des Weiteren ist Oberhausen ein beliebtes Ziel der Naherholung. Namhafte Unternehmen in der Stadt stammen aus der Textilindustrie sowie der Logistik. Die Verkehrsverbindungen sind zahlreich. Neben Fernzügen und Regionalzügen sowie S-Bahnen existieren Auffahrten auf sieben Autobahnen, namentlich die A2, A3, A31, A40, A42, A59 und A516. Zudem sind die Bundesstraßen B8, B223 und B231 zu erwähnen.

Ihre Fahrzeugsuche in Oberhausen ist beendet, denn AS Auto & Service GmbH erfüllt mit Sicherheit jeden Wunsch. Entdecken Sie die Vielfalt, die unser Online-Autohandel bietet und freuen Sie sich auf eine kompetente und kundenorientierte Beratung. Unser Unternehmen existiert bereits seit 2023 und befindet sich seither im Familienbesitz. Eine unserer Besonderheiten liegt im Lieferservice, den wir sowohl in Oberhausen als auch in der Umgebung anbieten.

Wissenswertes zum Mercedes-Benz E350

Mit der Mercedes-Benz E-Klasse präsentiert die Marke mit dem Stern ein Fahrzeug der Superlative. In der oberen Mittelklasse handelt es sich seit 2007 um das meistverkaufte Modell, sowohl, was Firmenfahrzeuge als auch die private Nutzung angeht. Die Abkürzung „E“ steht für „Executive“ und in der Tat handelt es sich um ein Fahrzeug für Menschen, die gern das Heft des Handels in der Hand haben. Die Tradition der Mercedes-Benz E-Klasse lässt sich bis zum legendären „Strich-Acht“ aus den 1960er Jahren zurückverfolgen und beinhaltet auch die unvergesslichen Baureihen 123 und 124, die Jahrzehnte deutscher Automobilgeschichte prägten. Die Benennung als E-Klasse wurde 1993 ins Leben gerufen und seit 2016 amtiert die aktuelle Generation, die zunächst als Limousine sowie als Kombi bzw. T-Modell angeboten wurde und 2017 und 2018 auch als Coupé und Cabriolet verfügbar ist.

Porträt des Mercedes-Benz E-Klasse

Es war auf der Detroit Motor Show 2016 als sich erstmals der Vorhang für die aktuelle Mercedes-Benz E-Klasse öffnete. Ein halbes Jahr später zeigte der Hersteller im Rahmen der Paris Motor Show auch eine Offroad-Variante. In puncto Design kehrte Mercedes-Benz wieder zu den Rundungen zurück und zeigt sich schwungvoll und organisch. Das „Gesicht“ wird wahlweise vom traditionellen Lamellengrill und Mercedes-Stern auf der Motorhaube oder vom Sportgrill mit integriertem Mercedes-Stern geprägt. Die Plattform teilt sich die Mercedes-Benz E-Klasse mit C- und S-Klasse und ist mit einer Länge von 4,92 Meter bei 1,85 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe noch einmal angewachsen. Auch ist es gelungen, das Gewicht dank des verstärkten Einsatzes von Aluminium noch einmal zu reduzieren

Technische Daten

Reihenvierzylinder, V6- oder V8-Motor: wer die Mercedes-Benz E-Klasse als Benziner fahren möchte, hat die sprichwörtliche Qual der Wahl. Den Einstieg bildet ein Zweiliter-Aggregat mit 184 PS, das kraftvolle Ende die AMG-Variante E 63 S mit Allradantrieb und 612 PS aus einem Vierliter-Biturbo. Verwaltet werden die Pferdestärken durch ein 9G-Tronic-Getriebe, das auch bei den Dieselmotoren zum Einsatz kommt. Hier lässt sich mit zwei oder drei Litern Hubraum fahren und die Leistung liegt zwischen 150 und 258 PS. Zudem existiert – wie auch bei den Ottomotoren – die Möglichkeit, mit Hinterrad- oder Allradantrieb unterwegs zu sein.

Verschiedene Ausstattungslinien

Ob Basisversion, „Avantgarde“, „Exklusive“ oder „AMG Line“: die Mercedes-Benz E-Klasse trumpft mit einer Überfülle an innovativen Extras und Besonderheiten auf. Unweigerlich fühlt man sich an die S-Klasse erinnert, was vor allem mit den vielen Assistenzsystemen zu tun hat. Hier folgt die Mercedes-Benz E-Klasse der Vision des autonomen Fahrens und lässt die einzelnen System kongenial zusammenwirken. Ein Beispiel ist der Spurhalte-Assistent, der mit einem Abstandsregeltempomat und einer Verkehrszeichenerkennung kooperiert oder auch das Kollisionswarnsystem, das kreuzenden Verkehr erkennt und sowohl automatisch abbremst als auch Ausweichmanöver unterstützt. Die Beleuchtung wird durch 84 einzeln ansteuerbare LED-Elemente bestritten und das dynamische Kurvenlicht arbeitet – als Weltneuheit – allein elektronisch. Ebenfalls zur erwähnen ist die Memoryfunktion für die vielfach verstellbaren Sitze und die Vier-Wege-Lordosenunterstützung.

Besondere Highlights des Mercedes-Benz E-Klasse

Zu geradezu futuristischen Highlights der Mercedes-Benz E-Klasse zählen Assistenten wie der Pre-Safe-Sound, bei dem bei bevorstehende Kollision ein Rauschgeräusch aus den Lautsprechern dringt und das Trommelfell schützt. Ebenfalls blasen sich automatisch Seitenteile auf und vermindern die Folgen eines Aufpralls. Auch arbeitet das Digital Car System in der Mercedes-Benz E-Klasse mit Near Field Communication.