Zum Hauptinhalt springen

Kia Rio EU-Neuwagen in Wolfsburg günstig kaufen

Kia Rio Neuwagen online kaufen – Topqualität für Wolfsburg

Einen Kia Rio Neuwagen online kaufen bringt eine Reihe an Vorteilen. Da ist zunächst einmal die Qualität: mit kaum einem anderen Fahrzeug sind Sie so zuverlässig in Wolfsburg mobil wie mit dem Kia Rio Neuwagen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Ausstattung, die sich sehen lassen kann. Zahlreiche Assistenzsysteme untermauern den enormen Anspruch des Herstellers und auch die Sicherheit und Effizienz sind über jeden Zweifel erhaben. Um mit einem Kia Rio Neuwagen in Wolfsburg unterwegs zu sein, genügt ein Besuch auf der Webseite von Auto AS Auto & Service GmbH. Bei uns schöpfen Sie aus dem Vollen und können Ihr Fahrzeug mit wenigen Klicks zusammenstellen. Sie allein bestimmen über die Lackierung, Motorisierung und Besonderheiten – ganz individuell.

Wie gelangt der Kia Rio Neuwagen nach dem Onlinekauf zu Ihnen nach Wolfsburg? Ganz einfach, indem wir den Lieferservice übernehmen. Richtig gelesen: wir liefern den Kia Rio Neuwagen direkt zu Ihnen nach Wolfsburg und stellen das Fahrzeug auf Wunsch gerne vor Ihre Haustür, sodass Sie Ihre eigenen vier Wände nicht zu verlassen brauchen. Vom herausragenden Service unseres Familienbetriebs profitieren Sie übrigens auch bei der Beratung. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer für Sie da und beantworten all Ihre Fragen. Gerne sind wir auch zu einer Finanzierung zu monatlich günstigen Raten sowie einer Übernahme Ihres aktuellen Fahrzeugs zum fairen Preis bereit. Es existieren viele Möglichkeiten, um einen Kia Rio Neuwagen in Wolfsburg zu fahren – und das für überaus wenig Geld.

AS Auto & Service GmbH – die Antwort auf alle Autofragen in Wolfsburg

Mit knapp 124.000 Einwohnern ist Wolfsburg eine Großstadt innerhalb Niedersachsens, die nur wenige Kilometer von Braunschweig und Hannover entfernt ist und mit diesen Städten gemeinsam eine Metropolregion bildet. Ungewöhnlich ist die junge Geschichte des Ortes, der einzig und allein als Siedlung für einen Automobilhersteller gegründet wurde. Das war in den 1930er Jahren, in denen Wolfsburg zunächst den sperrigen Titel „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ erhielt. In der Tat ist Fallersleben einer der älteren Stadtteile mit Spuren mittelalterlicher Geschichte und auch eine „Wolfsburg“ wurde als Gebäude bereits im 14. Jahrhundert erwähnt. Als Stadt trat der Ort jedoch erst mit der Errichtung des VW-Werks in Erscheinung und wuchs schnell an. Ausschlaggebend für die Gründung war die Lage an der damaligen Reichsautobahn 2 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet sowie der schnelle Weg zum Stahlstandort Salzgitter. Auch befindet sich Wolfsburg an der Aller und dem Mittellandkanal. In dem Ort, der erst ab den 1950er Jahren fest Wohnbauten erhielt, existieren außer dem Wasserschloss Fallersleben nur wenig Sehenswürdigkeiten. Zu erwähnen ist natürlich das Volkswagenwerk und das Wissenschaftsmuseum phaeno der Architektin Zaha Hadid. Des Weiteren existieren mehrere Bauten Alvar Aaltos und ein deutschlandweit renommiertes Kunstmuseum.

Die Wirtschaft der Stadt Wolfsburg ist durch die Automobilindustrie und deren Zulieferunternehmen geprägt. Erreicht wird die Stadt sowohl mit Fernzügen als auch über die Autobahnen A2 und A39 sowie die Bundesstraßen B188 und B248.

AS Auto & Service GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten als erstklassiger Automobilpartner für Kundinnen und Kunden aus Wolfsburg etabliert. Wir bieten eine enorme Auswahl im Online-Autohandel und bürgen mit unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für die Qualität unserer Fahrzeuge. Des Weiteren sind wir gerne bereit, Ihr Fahrzeug direkt nach Wolfsburg oder in die Umgebung zu liefern und vor Ihre Haustür zu stellen. Ganz unkompliziert und vor allem praktisch.

Wissenswertes zum Kia Rio

Seit 1999 definiert der Kia Rio die Kleinwagenklasse zum Teil neu und präsentiert sich mittlerweile in der dritten Generation. Am Anfang der Entwicklung stand seinerzeit der Kia Pride, der jedoch ursprünglich von Mazda entworfen wurde. Interessanterweise stammt auch der erste Rio nicht direkt von seinem Hersteller, sondern wurde vom Ford-Designer Toshi Saito gezeichnet. Nach der Übernahme des Unternehmens durch Hyundai nutzte der neue Mutterkonzern die Plattform und schuf unter dem heutigen Namen einen Nachfolger des Avella. Mit dem Wechsel zur zweiten Generation wurde dann auch eine neue Plattform vorgelegt und – wie auch bei der vierten Generation – eine komplett überarbeitete Optik spendiert.

Porträt des Kia Rio

Der aktuelle Kia Rio feierte seine Premiere im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2011 und erschien noch im selben Jahr auf dem Markt. 2015 erfolgte zudem ein Facelift. Experten beschreiben das Modell, das sich im Test selbst gegen die vermeintlichen „Platzhirsche“ im Kleinwagensegment bestens aus der Affäre zog als „unauffällig und angenehm unkompliziert“ und sehen in dem Fahrzeug einen der derzeit besten Kleinwagen auf dem Markt. Mit einer Länge von 4,05 Meter bei 1,72 Meter Breite und 1,46 Meter kommen in dem Fahrzeug niemals Platzprobleme auf. Auch der Radstand von 2,57 Meter kann als üppig gelten und ermöglicht das Mitfahren von bis zu fünf Personen. Allein der Kofferraum misst schon 288 Liter und wer etwas mehr Platz benötigt, sorgt durch Umklappen der Rücksitze für eine Fläche von 923 Liter. Hinzu kommt das durch und durch sportliche Design, das zumindest am Kühlergrill die unverwechselbare Marken-DNA nach außen trägt. Konkret ist die so genannte „Tigernase“ gemeint, die bereits aus größeren Modellen bekannt und beliebt ist. So ist nicht verwunderlich, dass das Modell für seinen Hersteller einen der Topseller darstellt, was wohl auch am Erreichen von fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest liegen könnte.

Technische Daten

Angetrieben wird der Kia Rio von gleich zwei Benzin- sowie zwei Dieselvarianten. Als Benziner stehen jeweils Vierzylinder mit 1,2 und 1,4 Liter bereit, die 84 bzw. 109 PS leisten. Anders als bei den Dieseln wird wahlweise manuell oder automatisch geschaltet, wobei bei den Selbstzündern ein Dreizylinder mit 1,1 Liter Hubraum und 75 PS sowie ein 1,4 Liter-Vierzylinder mit 90 PS zur Auswahl stehen.

Verschiedene Ausstattungslinien

Dass die Ausstattungslinie „Start“ die Basisvariante des Kia Rio darstellt, lässt sich bereits am Namen ablesen. Spannend ist allerdings, dass auch hier schon eine Klimaanlage bereitsteht und der kleine Koreaner selbstverständlich auch über ESC und sechs Airbags verfügt. Ebenfalls wurde das Armaturenbrett mit jeder Menge Chromapplikationen aufgewertet und auf der zentralen Konsole prangt ein üppig dimensioniertes Display. Die Variante „Attract“ liefert das CD-Radio als zusätzliches Ausstattungsmerkmal und wer sich für die „Edition 7“ entscheidet, darf bereits eine Lenkradfernbedienung, elektrische Fensterheber sowie ein höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad nutzen. Unter dem Namen „Spirit“ umfasst der Kia Rio schließlich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie eine Klimaautomatik und die „Dream Team Edition“ geht mit Sitzheizung und beheizbarem Lenkrad sowie Regensensor noch einen Schritt weiter. Besonders edel geht es dann im Kia Rio „Platinum“ zu, der teilweise sogar mit Ledersitzen ausgerüstet wurde.

Besondere Highlights des Kia Rio

Die Highlights des Kia Rio entstammen natürlich ebenfalls der „Platinum“- Ausstattung. Im Einzelnen sind dies der Smart Key, das LED-Tagfahrlicht bzw. die Rückleuchten mit LED-Technik und die Rückfahrkamera sowie das Navigationssystem.