Audi Q2 in Gelsenkirchen günstig kaufen

Unterwegs in Gelsenkirchen: Audi Q2 online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Audi Q2 online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Gelsenkirchen oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Audi Q2 wie geschaffen für Gelsenkirchen. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Audi Q2 für Gelsenkirchen ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Audi Q2 sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Gelsenkirchen als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Audi Q2 bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Audi Q2 in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – hochwertige Fahrzeuge für Gelsenkirchen und die Region

Gelsenkirchen liegt mit rund 260.000 Einwohnern im Herzen des Ruhrgebiets. Deutlich wird dies anhand der direkten Stadtgrenzen zu anderen Ruhrstädten wie Bochum, Herne und Essen sowie den Orten des Kreises Recklinghausen. Wenngleich Gelsenkirchen über viele Jahre als „Stadt der Feuer“ bekannt war, hat sich ein enormer Strukturwandel ereignet. Wo früher vor allem der Bergbau und die Kokereien die Wirtschaft bestimmten, sind es mittlerweile Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich und der Wasserwirtschaft. Interessant ist dabei, dass Gelsenkirchen bzw. der Stadtteil Buer bereits im Jahr 1000 existierte und der Ort unter dem heutigen Namen aus das zwölfte Jahrhundert datiert. Dabei handelte es sich über viele Jahrhundert um ein eher unbedeutendes Dorf, was sich mit einsetzender Industrialisierung schlagartig änderte. 1840 wurde Steinkohle entdeckt und schon sieben Jahre später erhielt Gelsenkirchen einen Eisenbahnanschluss. Das Stadtrecht datiert auf das Jahr 1875 und aufgrund der enormen Zuwanderung, vor allem aus Polen, entwickelte sich bald eine florierende Großstadt. Sehenswert an Gelsenkirchen sind das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, das für eine Bundesgartenschau genutzt wurde oder auch das Hans-Sachs-Haus und einige Zeugnisse expressionistischer Architektur.

Die Wirtschaft der Stadt hat sich vom Bergbau hin zu Energie- und Wasserversorgern und Unternehmen aus der Solarindustrie entwickelt. Des Weiteren existieren Raffinerien auf dem Stadtgebiet und auch ein großes Immobilienunternehmen hat hier seinen Sitz. Erreicht wird Gelsenkirchen über die Autobahnen A2, A40, A42 und A52 sowie die Bundesstraßen B224, B226 und B227 aber auch regionale Zugverbindungen.

Wir von AS Auto & Service GmbH lassen ein ums andere Mal die Preise purzeln. Konkret bedetuet dies, dass wir Ihnen ein Fahrzeug für Gelsenkirchen direkt online anbieten und die komplette Abwicklung ebenfalls auf diese Weise vonstatten geht. Anders formuliert, können Sie sich nach dem Kauf bequem zurücklehnen und auf die Lieferung Ihres neuen Fahrzeugs direkt zu Ihnen nach Gelsenkirchen freuen. Sie profitieren dabei von der Seriosität eines Familienbetriebs mit Gründung im Jahr 2023.

Wissenswertes zum Audi Q2

Mit dem Audi Q2 erweitert die Volkswagen-Tochter konsequent das Sortiment an SUV und rundet gleichsam nach unten ab. Wie eine Fülle anderer Fahrzeuge basiert auch dieses Modell auf dem modularen Querbaukasten und lässt somit Raum für jede Menge Motorvarianten. Produziert wird der Audi Q2 direkt am Stammsitz in Ingolstadt, das Debüt erfolgte im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2016. Vor allem in optischer Hinsicht zeigt der kleine Geländeflitzer jedoch einige Besonderheiten, die fortan zu den Erkennungsmerkmalen zählen dürften.

Porträt des Audi Q2

Während Q3 und Q5 als größere Konzerngeschwister eher mit runden Formen arbeiten, dominieren beim Audi Q2 Ecken und Kanten. Zwar erweist sich der wuchtige Singleframe-Kühlergrill als markentypisch, doch wurde zudem mit einer spürbaren Seitenkante und schmal geschnittenen Seitenfenstern gearbeitet. Die Überhänge sind zudem überaus kurz. Ein interessantes Detail ist die farbliche Akzentuierung der C-Säule. Des Weiteren erfreut das SUV mit LED-Technik, die sowohl an den Scheinwerfern als auch den Rückleuchten ihren Dienst tut. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Audi Q2 sind die Werbemaßnahmen. Vor dem Start wurde durch Audi ein Hashtag #untaggable ausgegeben, das unterstreicht, dass sich der Q2 den gängigen Kategorisierungen entzieht. Weitere Hashtags, mit denen die Zielgruppe ab 25 erreicht werden soll sind #cat, #fat oder auch #wokeuplikethis, zudem sind Bilder des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein zu sehen, um nur einige der vielen Beispiele zu nennen. In der Länge bringt es der Q2 auf 4,19 Meter bei 1,79 Meter Breite und einer Höhe von 1,51 Meter. Der Radstand wird mit 2,60 Meter angegeben, womit auch auf den hinteren Sitzen ausreichend Platz herrscht.

Technische Daten

Gleich zum Start präsentiert sich der Audi Q2 mit drei Benzinmotoren und zwei Dieseln. Wer sich für den Ottomotor entscheidet, wählt zwischen dem 1.0 TFSI, dem 1.4 TSFI COD sowie dem 2.0 TSFI. Die Leistung bewegt sich zwischen 116 und 190 PS und für die größeren Motorisierungen steht – wie auch beim Diesel – anstelle des Frontantriebs eine Allradversion bereit. Die Selbstzünder arbeiten mit 1,6 oder zwei Litern Hubraum und leisten ebenfalls zwischen 116 und 190 PS.

Verschiedene Ausstattungslinien

Die Ausstattungslinien des Audi Q2 heißen „sport“ und „design“ und stellen deutlich mehr als nur eine Ergänzung zur Basisversion dar. Beim Cockpit werden Anleihen beim A3 genommen, wenngleich das virtuelle Cockpit bislang eher aus den größeren Modellen bekannt war. Überhaupt schreibt der Hersteller bei seinem neuen Q2 die Multimedialität groß und liefert bereits in der Serienversion den MMI-Monitor, der auf Wunsch auch mit Touchpad versehen ist. Natürlich arbeitet der Audi Q2 mit WLAN-Hotspot und auch die Dienste von Audi Connect sind ohne Weiteres nutzbar. Dank der integrierten SIM ist die Flatrate garantiert und via USB lassen sich auch Smartphones mit den entsprechenden Diensten anbinden. Ein weiteres Detail betrifft die Progressivlenkung, bei der sich die Übersetzung am Grad des Einschlagens orientiert. Die Fahrmodi lassen sich einstellen und auch die Dämpfer können adaptiv geordert werden. Als Assistenten stehen unter anderem ein Spurhalte-  und Spurwechsel-Helfer sowie Park- und Querverkehrsassistent und eine Verkehrszeichenerkennung bereit.

Besondere Highlights des Audi Q2

Einen Hauch von Oberklasse verströmt der Audi Q2 beim Blick auf die Assistenzsysteme. Neben dem Head-Up-Display erfreut das Kompaktmodell auch mit einem Stauassistenten sowie einer adaptiven Geschwindigkeitskontrolle mit Stop- and Go-Funktion. Die Besonderheit liegt darin, dass diese bei Automatikgetrieben bis 250 km/h ihren Dienst tut.