Audi A3 in Heidelberg günstig kaufen

Unterwegs in Heidelberg: Audi A3 online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Audi A3 online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Heidelberg oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Audi A3 wie geschaffen für Heidelberg. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Audi A3 für Heidelberg ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Audi A3 sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Heidelberg als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Audi A3 bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Audi A3 in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – attraktive Auto-Angebote für Heidelberg

Das international bekannte Heidelberg befindet sich inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und misst rund 161.000 Einwohner. Kaum eine andere deutsche Stadt wird von so vielen Touristen besucht und die Schönheit des Ortes ist geradezu legendär. Einer der Gründe hierfür ist die Lage direkt am Neckar und das Vorhandensein der Schlossruine, die malerisch oberhalb des Flusses thront. Seine Bedeutung erlangte Heidelberg als kurfürstliche Residenz, wobei die ersten Besiedlungsspuren bereits auf die Römerzeit verweisen. Urkundlich erwähnt wurde Heidelberg erstmals 1196. Schon früh wurde die heute älteste Universität auf deutschem Boden gegründet, was auf das Jahr 1386 datiert ist. Überhaupt finden sich bis heute eine Fülle an Gebäuden aus dieser Zeit bzw. dem 14. Jahrhundert, die den mittelalterlichen Charakter Heidelbergs prägen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Alte Brücke und das Karlstor, das das östliche Ende der Altstadt markiert und aus dem 18. Jahrhundert stammt. Zur Großstadt avancierte Heidelberg allerdings erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, was diversen Eingemeindungen zu verdanken ist. Die Industrialisierung machte um Heidelberg – bildlich gesprochen – einen Bogen.

Bis heute finden sich in Heidelberg lediglich ein Druckmaschinenhersteller sowie ein Luftfahrtkonzern und ein Zementhersteller, die das industrielle Rückgrat bilden. In erster Linie handelt es sich jedoch um einen Wissenschafts- und Dienstleistungsstandort und natürlich um eine wahre Tourismushochburg. Erreicht wird Heidelberg vor allem über die Autobahn A5, die A6 und die A656. Des Weiteren queren die Bundesstraßen B3, B37 sowie die B535 die Stadt, die selbstverständlich auch einen überregionalen Bahnhof besitzt.

AS Auto & Service GmbH sorgt dafür, dass Sie in Heidelberg mobil bleiben. Unser Familienbetrieb existiert seit 2023 und legt seit vielen Jahren den Schwerpunkt auf den Online-Autohandel. Konkret bedeutet dies, dass Sie unser gesamtes Sortiment an Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen auch online einsehen und nach Lust und Laune konfigurieren können. Die Besonderheit besteht darin, dass wir Sie umfangreich telefonisch beraten und Ihr Fahrzeug nach dem Kauf direkt zu Ihnen nach Heidelberg liefern.

Wissenswertes zum Audi A3

Der Audi A3 ist einer der Topseller der Marke mit den vier Ringen. Seinen Einstand gab das Kompaktfahrzeug im Jahr 1996 und nur sieben Jahre später knackte der Hersteller die Marke von drei Millionen verkauften Fahrzeugen. Ähnlichkeiten zum engen Verwandten VW Golf sind unübersehbar, was für Audi seinerzeit eine Premiere darstellte. Aktuell befindet sich das Modell in der dritten Generation, die 2012 im Rahmen des Genfer Automobilsalons vorgestellt wurde. In diesem Fall handelte es sich gleich um ein doppeltes Debüt, denn mit dem A3 und dem Golf wurde der inzwischen zum Standardrepertoire gehörende modulare Querbaukausten (MQB) des Volkswagenkonzerns erstmals eingesetzt. Des Weiteren trug sich der A3 mit seinen vielen Extras in die Annalen der Kompaktklasse ein und setzte gleich mehrfach neue Maßstäbe.

Porträt des Audi A3

Unter optischen Gesichtspunkten zeigt sich der Audi A3 als regelrechter Athlet. Gemeint ist, dass die aktuelle Generation überaus wuchtig und sportiv daherkommt und einen breiten SingleframeKühlergrill nach außen trägt. Dieses Fahrzeug trägt das Selbstbewusstsein des Herstellers förmlich nach außen, was durch das Facelift aus dem Jahr 2016 noch verstärkt wird. Ein besonderes Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) sind die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer. Zudem lässt sich das Modell auch in ungewöhnlichen Farben wie Vegasgelb und mit diversen Metallic- und Perleffekt 11 Lacken beziehen sowie auf Wunsch komplett individuell lackieren. Die Länge variiert, je nachdem, ob Dreitürer, Fünftürer als Sportback, Stufenheck oder Cabriolet gewählt wurde zwischen 4,24 Meter und 4,48 Meter. Die Breite liegt zwischen 1,78 Meter und 1,80 Meter und in der Höhe bringt es der Audi A3 auf 1,40 Meter bis 1,42 Meter.

Technische Daten

Wie von Audi gewöhnt, arbeitet auch der A3 mit einer enormen Bandbreite an Motoren. Unter der Bezeichnung e-tron befindet sich sogar ein Hybridmotor darunter, der es auf 204 PS bringt und auch eine Erdgasvariante ist denkbar. In der Palette der Benzinmotoren finden sich sowohl Einliter- Dreizylinder, die mit 115 PS den Einstieg markieren, als auch die Varianten 1.2 TFSI, 1.4 TFSI, 1.8 TAFI sowie der kraftvolle 2.0 TSFI aus dem Audi S3 mit 310 PS Leistung. Sämtliche Motoren werden mit Frontantrieb sowie Schalt- oder Automatikgetriebe ausgeliefert, zum Teil ist aber auch ein Allradantrieb möglich. Bei den Dieseln gehen turbogeladene Vierzylinder mit 1,6 bis zwei Liter Hubraum an den Start und leisten zwischen 110 und 184 PS.

Verschiedene Ausstattungslinien

Auch beim Audi A3 heißen die Ausstattungslinien „sport“ und „design“ und ergänzen die Basisausführung. Viel interessanter als die Namensgebung sind jedoch die vielen Besonderheiten, die bisher bei keinem Modell der Kompaktklasse zu finden waren. Ein Beispiel ist der aktive Spurhalteassistent oder auch die Phone Box, die das Signal des Mobiltelefons über eine Dachantenne verstärkt. Auch zu haben sind ein Abstandsregeltempomat, ein Assistent für den Spurwechsel oder dynamisches Kurvenlicht sowie ein Parkassistent mit Rückfahrkamera, um nur einige der Extras zu nennen. Wer gerne Sonne mag, entscheidet sich für das optionale Panorama-Glasschiebedach und sportliche Naturen schwören auf das optionale Sportfahrwerk.

Besondere Highlights des Audi A3

Den enormen Anspruch unterstreicht der Audi A3 vor allem mit dem seit dem Facelift 2016 erhältlichen „Virtual Cockpit“, bei dem ein 12,3 Zoll großer Monitor wahlweise die Karte der Navigation oder den Tacho und Drehzahlmesser anzeigt. Ebenfalls lässt sich dank einer integrierten e-SIM eine europaweite Datenflatrate integrieren und das Multimediasystem ist auch via Android oder Apple CarPlay bedienbar.