VW T6 California in Herne günstig kaufen

Unterwegs in Herne: VW T6 California online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen VW T6 California online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Herne oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der VW T6 California wie geschaffen für Herne. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines VW T6 California für Herne ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines VW T6 California sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Herne als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der VW T6 California bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren VW T6 California in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – wann immer es in Herne ums Auto geht

Herne stellt als Stadt mit der dritthöchsten Bevölkerungsdichte aller deutschen Großstädte einen Superlativ auf. Dabei leben lediglich 156.000 Einwohner in dem Ort, dessen Fläche von nur rund 51 Quadratkilometern eher an eine Kleinstadt denken ließe. Entstanden ist Herne durch die Zusammenlegung unterschiedlicher Städte des Ruhrgebiets, wobei insbesondere Wanne-Eickel viele Einwohner beisteuerte. Aufgrund seiner Lage zwischen Bochum und Recklinghausen ist Herne Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren mehr als zwölf Millionen Einwohnern. Erstmals erwähnt wurde die Stadt südlich der Emscher bereits im neunten Jahrhundert. In den folgenden Jahren trat Herne jedoch kaum in Erscheinung und wurde erst im Rahmen der Industrialisierung bekannt. Die Stadtrechte erhielt Herne im Jahr 1897, das Rathaus wurde sogar erst 1912 eingeweiht. Bedeutung erlangte Herne aufgrund der zahlreichen Zechen sowie der Verbindung durch den Rhein-Herne-Kanal. Wer die Stadt besucht, sollte das Wasserschloss Strünkede besichtigen, das als Wahrzeichen gilt und dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Ebenfalls interessant ist die Siedlung Teutoburgia und auch die Museen sind zu nennen.

Die Wirtschaft der Stadt Herne war lange von der Montanindustrie geprägt. Derzeit existieren vor allem Hersteller von Antriebstechnik und Klimatechnik in der Stadt. Hinzu kommen Dienstleistungsbetriebe, beispielsweise aus dem Pharmahandel und ein großes Immobilienunternehmen. Erreicht wird Herne entweder über den Fernbahnhof Wanne oder die S-Bahn. Hinzu kommen die Autobahnen A42 und A43 sowie die Bundesstraßen B51 und B226.

Vor Ihrem nächsten Autokauf in Herne sollten wir uns kennen lernen. AS Auto & Service GmbH ist ein Online-Autohändler und bietet einen Lieferservice, dank dem Ihr Fahrzeug direkt an Ihre Haustür oder Garage geliefert wird. Sie können unser Angebot 24 Stunden lang durchstöbern und finden garantiert den passenden Neuwagen oder ein Gebrauchtfahrzeug, das Ihren Vorstellungen entspricht. In unserem Familienbetrieb wird Beratung groß geschrieben. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer Tradition seit Firmengründung im Jahr 2023.

Wissenswertes zum VW T6 California

„Welcome to the Hotel California“ – dieser Refrain aus dem legendären Titel der Eagles wurde bereits unzählige Male für den VW California bzw. den aktuellen VW T6 California zitiert. Der Grund liegt auf der Hand, denn diese Campingvariante des VW Busses erinnert teilweise tatsächlich an ein ein gut ausgestattetes Hotel, das in diesem Fall auf Rädern daherkommt. Die Geschichte des  VW T6 California beginnt mit dem Fahrzeughersteller Westfalia, der seit der Baureihe T3 offiziell für die Campingumbauten verantwortlich zeichnet. Mit Einführung der Baureihe T5 California wurde mit Autovision eine 100-prozentige Volkswagen-Tochter mit dem Bau des Fahrzeugs betraut, was auch beim  VW T6 California so praktiziert wird.

Porträt des VW T5 California

Ein interessantes Detail des VW T6 California ist der Herstellungsort. Die Basisversion wird entweder im polnischen Werk Poznań oder im altehrwürdigen Volkswagenwerk Hannover-Stöcken produziert. Von Letzterem hat es das Modell nicht weit bis Hannover-Limmer, wo dann die Umbauten zum Wohnmobil bzw. Campingmodell erfolgen. Auch der VW T6 California verfügt über den charakteristischen Frontmotor, der quer in das Fahrzeug integriert wird. Die Länge rangiert bei 4,90 Meter, der Radstand bei exakt drei Metern. Des Weiteren betragen die Maße 1,90 Meter in der Breite sowie 1,99 Meter in der Höhe. Beachtlich ist das Laderaumvolumen des  VW T6 California, das mit 5.800 Litern angegeben wird und damit jede Menge Raum für eine individuelle Ausstattung mit Möbeln, Küchen oder anderen Annehmlichkeiten bietet.

Technische Daten

Unter der Motorhaube des  VW T6 California arbeiten die neuen Dieselmotoren mitsamt „Selective Catalytic Reduction“ (SCR)- Systemen. Der Vorteil besteht darin, dass sich so den strengen Vorgaben der Euro 6- Norm genügen lässt. Der Hubraum der fortschrittlichen Aggregate liegt bei zwei Litern, zudem handelte sich durchweg um Reihenvierzylinder, was beides auch für die Ottomotoren gilt. Das Leistungsspektrum beginnt bei 84 PS und endet bei 204 Pferdestärken, wobei es sich durchweg um Common-Rail-Motoren mit Turbolader handelt. Bei den Benzinern stehen Leistungsstufen von 150 und 204 PS bereit, wobei sämtliche Varianten mit Frontantrieb oder – in den Top-Motorisierungen – Allradantrieb ausgeliefert werden. Zuletzt kann zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem DSG-Getriebe gewählt werden.

Verschiedene Ausstattungslinien

Hinsichtlich der Ausstattungslinien stellt der VW T6 California regelrechte Superlative auf. Sage und schreibe neun unterschiedliche Varianten können gewählt werden, wobei schon die Einstiegsvariante  VW T6 California „Beach“ mit 12-Volt-Steckdose und manuell bedienbarem Aufstelldach überzeugt. Darüber rangieren die Linien „Coast“ und „Ocean“, die entweder mit Multifunktionsanzeige und Müdigkeitserkenner oder bereits mit einem elektrohydraulischen Ausstelldach mit zwei an der Seite montierten Fenstern brillieren. Die „Beach Edition“ bildet mit ihren Leichtmetallrädern einen echten Blickfang, während bei der „Coast Edition“ bereits die Küchenzeile integriert ist. Weiter geht es mit der „Ocean Edition“ mit Privacy-Verglasung, einem automatisch abblendenden Sicherheitsinnenspiegel und einem Regensensor. Zuletzt kommen auch Freunde aufregenden Designs auf ihre Kosten und entscheiden sich frei nach Gusto für den VW T6 California „Ocean Red“, „Ocean Blue“ oder „Ocean Grey“, wobei es sich stets um zweifarbige Lackierungen handelt.

Besondere Highlights des VW T6 California

Neben den besonders effizienten Motoren lässt sich die adaptive Fahrwerksregelung DCC als eines der Highlights des  VW T6 California bezeichnen. Je nach Ausstattungsvariante lässt sich mit einem Knopfdruck zwischen den Fahrstufen Normal, Comfort und Sport auswählen. Zudem existieren naturgemäß diverse originelle Ideen für den Campingurlaub wie ein besonders langes Bett oder die Möglichkeiten, eine Außendusche anzuschließen.