Seat Alhambra in Mainz günstig kaufen

Unterwegs in Mainz: Seat Alhambra online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Seat Alhambra online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Mainz oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Seat Alhambra wie geschaffen für Mainz. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Seat Alhambra für Mainz ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Seat Alhambra sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Mainz als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Seat Alhambra bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Seat Alhambra in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – Fahrzeuge für Mainz und Umgebung

Mainz liegt im Rhein-Main-Gebiet und ist gleichzeitig die Hauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Stadt selbst hat rund 215.000 Einwohner, ist jedoch in einen Ballungsraum mit knapp 5,7 Millionen Menschen eingebunden. Dabei handelt es sich bei Mainz um eine der ältesten Städte Deutschlands, die von den Römern als Mogontiacum gegründet wurde. Mainz war in römischer Zeit zunächst Hauptstadt der Provinz Germania superior und später von Germania prima. Schon zu dieser Zeit existierte eine Brücke über den Rhein und ab dem dritten Jahrhundert besaß Mainz eine Stadtmauer. Die besondere Bedeutung blieb auch in fränkischer Epoche bestehen und aus Mainz stammten teilweise sogar Reichsverweser und damit direkte Vertreter der Monarchen. Auch wurden in der zwischenzeitlich freien Stadt Reichstage abgehalten. In der Neuzeit ging der Einfluss der Stadt Mainz auch aufgrund der engen Stadtmauern und des dadurch verhinderten Wachstums zurück. Die Expansion begann erst mit Eingemeindungen ab dem Jahr 1908. Sehenswert in Mainz sind sowohl der romanische Dom als auch die vielen Fachwerkhäuser. Des Weiteren lohnt sich ein Blick auf das Kurfürstliche Schloss sowie die St.-Johannis-Kirche sowie die Spuren des Buchdrucks, der in Mainz von Johannes Gutenberg erfunden wurde.

Die Wirtschaft der Stadt Mainz ruht auf mehreren Säulen. Zu erwähnen ist die rheinland-pfälzische Landesregierung sowie einer der bundesweit größten TV-Sender. Auch steht Mainz für den Sitz eines Glasherstellers, eines Produzenten für Haushaltschemie und beherbergt eine große Universität mit Universitätsklinik. Die Verkehrsverbindungen erfolgen über die Fernzüge der Deutschen Bahn, den nah gelegenen Flughafen in Frankfurt am Main sowie über die Autobahnen A60, A643 und A63 sowie die Bundesstraßen B9 und B40.

AS Auto & Service GmbH steht in Mainz für ein hohes Maß an Automobilkompetenz und freundliche Beratung. Unser Unternehmen existiert seit 2023 und konzentriert sich vor allem auf den bundesweiten Onlinehandel. Konkret bedeutet dies, dass Sie beim Kauf eines günstigen Fahrzeugs in unserem Autohaus nicht die eigenen vier Wände verlassen brauchen und sich sogar auf eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Mainz oder in die Umgebung freuen dürfen. Als Familienbetrieb unterstreichen wir zudem den Aspekt der Seriosität und des vertrauensvollen Umgangs.

Wissenswertes zum Seat Alhambra

Der Seat Alhambra hat im Volkswagen Sharan und früher auch im Ford Galaxy seine direkten Geschwister. Entsprechend handelt es sich bei dem Modell um einen Van, der sein Debüt im Jahr 1995 feierte. Die enge Zusammenarbeit mit Ford in Form eines Joint-Ventures endete jedoch im Jahr 2006 und in der aktuellen zweiten Generation basiert der Alhambra nun auf dsem Passat. 2010 wurde das Modell auf dem Genfer Autosalon präsentiert und stammt aus der Feder der Autodesigner  Walter Maria de Silva und Klaus Bischoff, die unter anderem auch schon für den Alfa Romeo 156, den Audi A6 oder dem Lamborghini Miura Concept verantwortlich zeichneten.

Porträt des Seat Alhambra

Die Eckdaten für den Seat Alhambra sind eindrucksvoll. 4,85 Meter misst das Modell bei einer Breite von 1,90 Meter und einer Höhe von 1,72 Meter. Dass es sich entsprechend um einen regelrechten  11   Lademeister handelt, versteht sich von selbst. Werden die Schiebetüren geöffnet, so offenbart sich ein Innenraum, der sowohl mit fünf als auch mit sieben Sitzen bestuhlt werden kann. Praktisch ist dabei das so genannte „Easy Fold“- System dank dem sich die Sitze in 32 Konstellationen arrangieren lassen. Auf den ersten Blick zu erkennen ist der Seat Alhambra anhand der Motorhaube, die sich wie ein Pfeil nach vorne hin verjüngt. Ebenfalls Seat-typisch fällt der Kühlergrill aus, der unverkennbar die Marken-DNA nach außen trägt. Das Gepäckraumvolumen beträgt sage und schreibe 2.430 Liter, womit sich das Fahrzeug sogar für einen Umzug nutzen lässt.

Technische Daten

Angetrieben wird der Seat Alhambra wahlweise von Benzin- oder Dieselmotoren aus dem VW-Regal. Bei den Ottomotoren stehen der 1.4 TSI BlueMotion Technology sowie der 2.0 TSI bereit und versorgen den Van mit 150 bzw. 220 PS. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb, die Kraftübertragung erfolgt entweder über ein Schaltgetriebe oder eine Automatik. Ebenso wie die Benzinmotoren genügen auch die Selbstzünder der Euro-6-Norm. Angeboten werden durchweg Zweiliter-Aggregate mit vier Zylindern und Common-Rail-Einspritzung in den Leistungsstufen 115, 150 und 184 PS. Im Dieselbereich lässt sich der Seat Alhambra auf Wunsch sogar mit einem Allradantrieb versehen.

Verschiedene Ausstattungslinien

Wer den Seat Alhambra entsprechend der eigenen Vorstellungen ausstatten möchte, kann hierzu aus den Ausstattungslinien „Reference“ und „Style“ sowie „Style Plus“ und seit 2017 „FR-Line“ auswählen. Bereits die Serienausstattung kann sich sehen lassen und besteht unter anderem in sieben Airbags, ESP und ABS sowie einem Berganfahrassistenten. Natürlich verzichtet der Seat Alhambra auf die klassische Festellbremse und arbeitet hier mit einer elektrischen Variante und auch die Fensterheber sowie die Außenspiegel lassen sich elektrisch bewegen. Selbiges gilt auch für das optionale Panoramadach. Weitere Ausstattungsmerkmale des Alhambra sind getönte Scheiben und jede Menge Chromelemente. Zu den Assistenten gehören ein Parklenkassistent, eine Müdigkeitserkennung sowie eine Verkehrszeichenerkennung und ein Toter-Winkel-Assistent.

Besondere Highlights des Seat Alhambra

Mit dem Seat Alhambra halten eine Reihe von Extras in der Welt des spanischen Herstellers Einzug. Zu nennen sind beispielsweise die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht oder auch das schlüssellose Schließ- und Startsystem „KESSY“. Auch lassen sich die Sitze mit einer Massagefunktion versehen. Bei einer Umfrage der Zeitschriften „AUTOStraßenverkehr" und "Eltern" ergatterte der spanische Van den begehrten Titel als „Familienauto des Jahres 2016“.