Ford Focus in Passau günstig kaufen

Unterwegs in Passau: Ford Focus online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Ford Focus online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Passau oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Ford Focus wie geschaffen für Passau. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Ford Focus für Passau ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Ford Focus sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Passau als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Ford Focus bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Ford Focus in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

AS Auto & Service GmbH – günstige Fahrzeuge und Lieferservice für Passau

Passau liegt unmittelbar am Zusammenfluss des Inn mit Ilz und Donau und trägt aus diesem Grund den Beinamen der „Dreiflüssestadt“. In der Stadt mit unmittelbarer Grenze zu Österreich leben rund 52.000 Menschen, womit es sich um die Nummer zwei unter den Städten Niederbayerns handelt. Wirft man einen Blick auf die Geschichte Passaus, so unternimmt man unweigerlich eine Zeitreise bis in die römische Epoche, in der an der Stelle der heutigen Stadt bereits eine Siedlung existierte. Nachdem diese aufgegeben wurde, handelte sich seit 739 um einen Bischofssitz und später um ein Fürstbistum. Geradezu konterkariert wird die kirchliche Bedeutung durch den in Passau entstandenen Ausbund, bei dem es sich um das älteste protestantische Gesangsbuch aus den Jahren 1535 bis 1540 handelt. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind vielfältig. Vor allem ist der barocke Dom St. Stephan zu erwähnen, der 1221 begonnen wurde und zu den größten Domen nördlich der Alpen zählt. Viele Gebäude in Passau wurden von italienischen Baumeistern konstruiert, weshalb die Stadt auch als „Venedig Bayerns“ bekannt ist. Nennenswert sind unter anderen das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, das Lamberg-Palais und die Alte Residenz sowie das Museum für Moderne Kunst.

Heute ist Passau ein beliebtes Tourismusziel und zudem eine florierende Universitätsstadt mit rund 13.000 Studierenden, die der Stadt ein junges Stadtbild verleihen. An Unternehmen sind die Antriebs- und Fahrwerktechnik mit Herstellung von Nutz- und Sonderfahrzeugen sowie IT-Unternehmen von Bedeutung. Die örtliche Verkehrsinfrastruktur wird sowohl durch Nah- und Fernzüge der Bahn mit direkter Verbindung nach Österreich als auch die Autobahn A3 bestimmt. Des Weiteren sind die B8, B12, B85 und B388 zu erwähnen.

AS Auto & Service GmbH übernimmt die Lieferung eines jeden neuen oder gebrauchten Fahrzeugs aus unserem Bestand direkt zu Ihnen nach Passau oder in die Umgebung. Unser Online-Autohaus brilliert mit einem reichhaltigen Angebot, bestehend sowohl aus erstklassige gepflegten Gebrauchtwagen als auch Neufahrzeugen. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns eine umfassende Beratung, können sich auf ein Finanzierungsangebot zu Top-Konditionen freuen und erhalten einen Lieferservice direkt nach Passau.

Wissenswertes zum Ford Focus

Der Ford Focus sucht als Erfolgsmodell seinesgleichen. Bereits in den Jahren zwischen 2012 und 2014 verkaufte sich das Modell jährlich mehr als eine Million Mal und führte damit die weltweite Verkaufsstatistik an. Auf den Markt kam der Kompakte im Jahr 1998, lässt sich jedoch in seiner Tradition problemlos auf den Escort und damit bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen. Mit dem ersten Focus begann auch das kennzeichnende New-Edge-Design des Herstellers, das bereits vom kleinen Ka vorweg genommen wurde. Bereits in der ersten Generation heimste das Fahrzeug mehrfach den Titel als weltweiter Topseller ein. Der erste Generationswechsel erfolgte dann im Jahr 2004 und seit 2010 amtiert die aktuelle dritte Generation, die auf derselben Plattform wie der C-MAX basiert.

Porträt des Ford Focus

Bereits bei seinem Debüt im Rahmen der Detroit Motor Show 2010 zeigte der Ford Focus, was in ihm steckt. Vor allem das hohe Maß an Sicherheitsausstattung ragt heraus und führte unter anderem zu fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest. Darüber hinaus gelang es dem Focus erstmals gleich vier „Euro NCAP Advanced Awards“ einzuheimsen, was zuvor keinem anderen Fahrzeug möglich war. Erhältlich ist das Fahrzeug sowohl als Kombilimousine als auch als Limousine und als Kombi. Dabei ist der Ford Focus zwischen 4,36 Meter und 4,57 Meter lang, 1,82 Meter breit und misst in der Höhe zwischen 1,48 Meter und 1,51 Meter. Den Radstand gibt der Hersteller mit 2,65 Meter an. 2014 ließ Ford seinem Focus ein erstes Facelift angedeihen, wobei vor allem der vordere Bereich mit einem höher platzierten Grill und schmaler geschnittenen Scheinwerfern versehen wurde. Im Innenraum arbeitet seitdem ein Acht-Zoll-Touchscreen und auch viele Assistenten wurden erneuert oder werden erstmals angeboten. Das Laderaumvolumen liegt bei der fünftürigen Variante zwischen 316 und 1.215 Liter, beim Kombi sogar zwischen 476 und 1.502 Liter. Praktisch sind hier die Zuziehgriffe an der Heckklappe, die sowohl links als auch rechts angebracht wurden.

Technische Daten

Für den Ford Focus sind jede Menge Motoren erhältlich. Die Einstiegsvariante in die Welt der Benziner bildet das Einliter-Dreizylinder-Aggregat mit Turbolader und Direkteinspritzung und einer Leistung von 100 bzw. 125 PS. Unter den Vierzylindern ist ein Hubraum von 1,5 bzw. 1,6  sowie zwei und 2,3 Litern wählbar und auch eine LPG-Variante ist im Angebot. Die Leistung liegt bei mindestens 85 PS, lässt sich auf Wunsch aber auf sage und schreibe 350 PS im RS hochschrauben. Für dieses Modell steht dann auch ein Allradantrieb bereit, während sonst stets mit Frontantrieb gefahren wird. Wie bei den Dieseln stehen manche Motoren mit Schaltgetriebe sowie Automatik zur Verfügung. Hier beginnt der Hubraum bei eineinhalb und liegt maximal bei zwei  Litern, während die Leistung zwischen 95 und 185 PS rangiert.

Verschiedene Ausstattungslinien

Der vermeintlich „kleinste“ Ford Focus wird hinsichtlich der Ausstattung in der Linie „Ambiente“ angeboten. Zum Serienumfang gehören jedoch schon hier ein Berganfahrassistent, elektrische Fensterheber, ein MyKey-Schlüsselsystem inklusive Zentralverriegelung und Fernbedienung sowie ein umfassendes Sicherheitssystem. Es folgen die Ausstattungslinien „Trend“ und „Trend ECOnetic“, bei denen dann auch das Audiosystem mit CD-Wiedergabe und USB-Schnittstelle sowie Lenkrad-Fernbedienung integriert ist. Ebenfalls dürfen sich Interessenten an diesen Varianten auf ein Lederlenkrad und beheizte Außenspiegel sowie – im Fall von „Trend ECOnetic“ --auf ein spezielles Aerodynamik-Paket freuen. Es folgen die Varianten „Business“ und „Business ECOnetic“ mit Geschwindigkeitsregelanlage, Navigationssystem sowie Park-Piloten und die sportlichen Versionen „ST-Line“, ST-Line BLACK“, „ST-Line RED“ und „ST“ sowie der „RS“. Je nach Auswahl wird mit einem Powerknopf gestartet, in Sportsitzen Platz genommen und das Gaspedal in Edelstahl durchgedrückt. Auch speziell lackierte Bremssättel sind Teil des Programms. Zuletzt runden die Varianten „Titanium“ und „Titanium ECOnetic“ ab und erfreuen unter anderem mit Ambientebeleuchtung sowie einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Besondere Highlights des Ford Focus

Highlights bietet der Ford Focus wahrlich eine Menge. Besonders ausgezeichnet wurden jedoch der Müdigkeitswarner, das Warnsystem „Forward Alert“, das vor Auffahrunfällen warnt  sowie der Spurhalte-Assistent und das automatische Abbremsen bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h.