Kia Sportage in Stuttgart günstig kaufen

Unterwegs in Stuttgart: Kia Sportage online kaufen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Kia Sportage online zu kaufen? Der Vorteil besteht darin, dass Sie bei uns auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Stuttgart oder die Umgebung erhalten. Qualitativ ist der Kia Sportage wie geschaffen für Stuttgart. Hinzu kommt, dass wir dieses herausragende Fahrzeug online sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen sowie als Jahreswagen und Tageszulassung anbieten. Sie schöpfen also sprichwörtlich „aus dem Vollen“ und steigen künftig ganz sicher in ein außergewöhnlich zuverlässiges Fahrzeuge. Damit nicht genug: Auto AS Auto & Service GmbH lässt beim Kauf eines Kia Sportage für Stuttgart ordentlich die Preise purzeln und räumt Ihnen attraktive Rabatte ein.

Für den Onlinekauf eines Kia Sportage sprechen eine Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht der günstige Preis, der sowohl in Stuttgart als auch anderswo seinesgleichen sucht. Hinzu kommt, dass Sie mit Auto AS Auto & Service GmbH einen erfahrenen und kompetenten Automobilpartner an Ihrer Seite haben. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und ist seitdem ein Familienbetrieb geblieben. Wir beraten Sie umfangreich und fair, erläutern Ihnen gerne die einzelnen Vorteile, die der Kia Sportage bietet und rollen Ihnen in puncto Finanzierung geradezu den „roten Teppich“ aus. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Kia Sportage in monatlich gleichbleibenden Raten zahlen? Und dabei noch nicht einmal eine Anzahlung leisten müssen? Dass das geht, beweisen wir Ihnen jederzeit gern.

Auto in Stuttgart gesucht? Dann auf zu AS Auto & Service GmbH

Stuttgart genießt den Ruf einer Autostadt, bietet jedoch naturgemäß weit mehr als nur die Herstellung von Fahrzeugen. Mit rund 635.000 Einwohnern handelt es sich um die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Nimmt man die Metropolregion hinzu, so ist von einem Ballungsraum mit knapp 5,3 Millionen Einwohnern die Rede. Dass die baden-württembergische Landeshauptstadt hierin den Mittelpunkt darstellt, versteht sich von selbst. Die Stadt liegt innerhalb eines Talkessels und ist entsprechend durch jede Menge Hügel und sogar Weinberge gekennzeichnet. Bereits in der Antike siedelten hier Menschen und Historiker vermuten, dass die Stadtgründung als Gestüt im zehnten Jahrhundert erfolgte. Das Stadtrecht erhielt Stuttgart im Jahr 1229 und entwickelte sich am Ende des 15. Jahrhundert zur herzoglichen Residenz. Wenig später war Stuttgart sogar Hauptstadt und blieb dies auch nach der Ausrufung des Königreichs Württemberg im Jahr 1806. In den Folgejahren wuchs auch Stuttgart im Zuge der Industrialisierung und war Ende des 19. Jahrhunderts Standort für die Entwicklung der ersten Automobile. Sehenswert sind heute sowohl die Automuseen als auch das Stuttgarter Schloss sowie die zahlreichen Treppen, die in der Stadt Stäffele genannt werden.

Neben der Rolle als Landeshauptstadt ist Stuttgart auch ein lebendiger Wirtschaftsstandort. Zu nennen sind die Automobilindustrie sowie ein großer Autozulieferer. Des Weiteren ist Stuttgart ein Standort des Mittelstands und Sitz von drei bundesweit agierenden Bauunternehmen. Zu erreichen ist die Stadt sowohl via Bahn und Flughafen als auch über die Autobahnen A8 und A81 sowie vier Bundesstraßen.

AS Auto & Service GmbH ist ein erstklassige Ansprechpartner für Ihren Autokauf in Stuttgart und Umgebung. Im Onlinehandel stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag und auch während des Wochenendes zur Verfügung und bieten Ihnen eine breit gefächerte Fahrzeugpalette von höchster Qualität. Gerne sind wir bereits, die Lieferung direkt nach Stuttgart oder in die Umgebung zu übernehmen, sodass Sie beim Fahrzeugkauf noch nicht einmal die eigenen vier Wände zu verlassen brauchen.

Wissenswertes zum Kia Sportage

Mit dem Kia Sportage betrat 1994 erstmals ein durch und durch hochwertiges SUV die automobile Bühne. Gebaut wurde die ersten Generation sowohl in ihrem Heimatland Südkorea als auch beim Fahrzeughersteller Karmann in Osnabrück. Ein interessantes Detail ist in diesem Zusammenhang, dass sich der Kia Sportage anfangs das Chassis mit dem südkoreanischen Militärjeep teilte. Nach einer mehrjährigen Pause folgte die zweite und schließlich – wir schreiben das Jahr 2010 – die dritte Generation des SUV, die deutliche Parallelen zum Hyundai ix35 zeigt. Gegenüber dem Vorgänger wurde der robuste Geländewagen ein gutes Stück in die Länge gezogen und präsentiert sich zudem flacher und breiter. Ebenfalls zeigt sich unverkennbar die Designformel des Herstellers mit dem prägnanten Kühlergrill. Zudem präsentiert sich der Kia Sportage mit weit ausgestellten Kotflügeln und üppig dimensionierten Nebelscheinwerfern.

Porträt des Kia Sportage

Die vielen optischen Details führten dazu, dass der Kia Sportage im Jahr 2011 mit einem red dot award ausgezeichnet wurde. Vielleicht waren für diesen Designpreis auch auch die horizontalen Heckleuchten mit Integration in die Heckklappe verantwortlich, die ebenfalls als eine Art „Markenzeichen“ gelten können. Mit der IAA 2015 wechselte der Kia Sportage in die vierte Generation und ist noch einmal ein kleines Stück gewachsen und rangiert nun bei einer Länge von 4,48 Meter bei 1,85 Meter Breite und 1,64 Meter Höhe. Der Radstand liegt bei 2,67 Meter und für das Design zeichnete kein Geringerer als Peter Schreyer verantwortlich, der auch schon den Audi TT gestaltet hatte. Charakteristisch sind eine hihe „Gürtellinie“ sowie kurz gehaltene Überhänge. Schon jetzt handelt es sich um das bislang erfolgreichste Modell seines Herstellers, was vielleicht auch daran liegt, dass der Kia Sportage mit allem ausgestattet ist, „was Kia derzeit zu bieten hat“, um es mit den Worten einer großen deutschen Tageszeitung zu sagen. Der Laderaum liegt bei 491 Litern und kann auf 1.480 Liter erweitert werden. Zudem existiert ein praktisches Staufach im Boden des Kofferraums.

Technische Daten

Wie es sich für ein SUV gehört, ist der Kia Sportage sowohl mit Vorderrad- als auch mit Allradantrieb erhältlich. Ausgewählt wird aus zwei Motorisierungen als Benziner und drei Dieselvarianten. Als Benziner stehen 1,6 Liter Hubraum zur Verfügung und leisten 132 bzw. 177 PS. Bei den Dieseln wird durchweg mit Turbolader gearbeitet, was zu einem Leistungsspektrum zwischen 115 und 185 PS führt. Der Hubraum beträgt entweder 1,7 oder zwei Liter und die Kraft wird wahlweise über ein Schaltgetriebe oder eine Automatik übertragen.

Verschiedene Ausstattungslinien

Der Einstieg in den Kia Sportage erfolgt mit der Ausstattungslinie „Attract“, die ihren Namen mit Fug und Recht trägt. Bereits in dieser Basisversion stehen eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine USB-Ladefunktion für den hinteren Bereich zur Verfügung. Zudem erfreut das Modell mit einem Audiosystem und Schnittstellen für USB und AUX. Etwas gehobener zeigt sich die Variante „Vision“, bei der auch ein Navigationssystem und eine Verkehrszeichenerkennung mit an Bord sind. Ein weiteres Extra ist in diesem Fall der autonom arbeitende Notbrems-Assistent. Sportlich geht es hingegen bei der „GT Line“ zu. LED Nebelscheinwerfer und eine Doppelrohr-Auspuffanlage sowie ein D-Lenkrad mit einem abgeflachten Kranz sind nur einige der Aspekte, die dies unterstreichen. Natürlich lässt sich der Sportage auch mit Spurwechselassistent versehen und hält auf Wunsch auch Ledersitze parat.

Besondere Highlights des Kia Sportage

Zu den Highlights des Kia Sportage zählt sicherlich die sensorgesteuerte Heckklappe, die das Beladen zu einem Kinderspiel macht. Ebenfalls dürfen sich Interessenten auf ein Panorama-Glasdach und ein induktives Ladesystem freuen.